Das 12. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin

Das 12. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin

ID: 1515912

Impressionen vom größten Gothic-Festival Europas.




(firmenpresse) - Ende Juli 2017 erscheint die zwölfte Ausgabe des Magazins „Pfingstgeflüster“ in der Edition Subkultur. Das jährlich von Marcus Rietzsch zusammengestellte großformatige Kultur-Magazin ist ein Rückblick auf das immer zu Pfingsten stattfindende Wave Gotik Treffen (WGT) in Leipzig.
Im Gegensatz zu anderen Events dieser Größenordnung findet das WGT nicht an einer bestimmten Location statt. Neben den Agra-Hallen als Hauptgelände und dem Heidnischen Dorf beteiligen sich u.a. auch das Opernhaus, Museen, Cabarets, Theater und Kleinkunstkneipen mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Vorträgen oder Führungen.
Auf 92 Hochglanzseiten widmet sich der Bild-Text-Band ausführlich der Vielfalt, der Einzigartigkeit und dem außergewöhnlichen Flair des größten Gothic-Festivals Europas.
Wie immer kombiniert das aufwendig gestaltete Magazin zahlreiche Kurzgeschichten, Kolumnen und Insider-Berichte mit ästhetischen Grafiken und kunstvollen Fotografien.

Inhalt Ausgabe 2017:
Mit Beiträgen von Mike Reichel (Box And The Twins), Suzi Sabotage (Masquerade und Virgin In Veil), Markus Nikolaus Büttner (Lea Porcelain) und Tobias Grave (Soft Kill).
Traditionell enthalten: die „Gruftiglosse“ von Christian von Aster.
Zu lesen sind Texte der folgenden im Rahmen des WGT aufgetretenen Autoren: Thomas Manegold, Norman Liebold, Oswald Henke und Klaus Märkert.
Vorgestellt werden die bildenden Künstler Laetitia Mantis, Luise Läßig (Certa Sculptura) und Steve Bauer (Skullpell Artwork).
Peter Matzke begibt sich auf die Suche nach dem Geist der Bewegung.
Weitere interessante Themen: die Besucher – Maskenball ohne Verkleidung, fotografische Treffenimpressionen, Durst nach Blut, zur Geschichte des Westflügels, Steampunk beim WGT, Schädelkulte der Welt und die Peterskirche.

www.pfingstgefluester.de

Marcus Rietzsch (Hrsg.): „Pfingstgeflüster 2017 – Impressionen und Gedanken aus Leipzig“; Kultur-Magazin, 92 A4 Seiten, Edition Subkultur, Juli 2017, Berlin;


ISBN: 978-3-943412-81-9, GLP: 8,90 €

Tags: Magazin, Subkultur, Festival, Leipzig, Gothic, Kultur, FotojournalismusWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Edition Subkultur ist ein Label für Szene-Literatur, Newcomer und Independent-Musik und gehört zur Periplaneta Mediengruppe. Diese vereint mehrere Imprints, unterhält ein eigenes Studio für Hörbuchproduktionen, PoetryClips, Podcasts und Videos. Außerdem gehört zu Periplaneta ein Musiklabel, unter dem auch Musikalben produziert werden.
Das verlagseigene Periplaneta Literaturcafé in Berlin / Prenzlauer Berg ist Verlagssitz, Kneipe, Bühne und Kreativzentrum und hat Mo- Sa 11-23 Uhr geöffnet.



Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
www.periplaneta.com



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Manegold
pr(at)periplaneta.com
Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956
www.edition.subkultur.de

Periplaneta Mediengruppe
Edition Subkultur
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Suche nach dem Glück - ein Rückblick auf ein erfülltes Leben Heinz Playner zeigt Art in Basel 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Nadine Hessdoerfer
Datum: 31.07.2017 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515912
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 12. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gift hat keine Kalorien ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint mit „Gift hat keine Kalorien“ der vierte Krimi-Kurzgeschichtenband von Stephan Hähnel in der Edition Totengräber. In den 24 Mordsgeschichten vom „Meister des schwarzen ...

Erster „höllisch guter Roman“ mit Augmented Content ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint „Inferno für Anfänger“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen Fantasy-Roman befinden sich die Party-Mädels Cay und Mi ...

Laut Los Zweifeln mit Matthias Niklas ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint die längst überfällige Textsammlung "Laut Los Zweifeln" des Berliner Slampoeten Matthias Niklas in der Edition MundWerk. In fast 40 Kurztexten erzählt er von all ...

Alle Meldungen von Periplaneta - Verlag und Mediengruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z