Rheinische Post: Trittin fordert Dobrindt zum Rücktritt auf
ID: 1516007
(Grüne) hat nach den jüngsten Berichten im Dieselskandal den
Rücktritt von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
gefordert. "Sein Kraftfahrtbundesamt kontrolliert nicht die
Autoindustrie, sondern kreiert mit 'industriefreundlichen Grüßen'
freiwillige Lösungen am Gesetz vorbei", sagte Trittin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "So
wurde Dobrindt der oberste Vertuscher von Dieselgate. Und deshalb
muss er zurücktreten", forderte Trittin. Der Grünen-Politiker griff
auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) direkt an. "Das Autokartell
ist keines der Industrie. Sondern der Kumpanei von Staat und
Industrie", sagte er. "Und an der Spitze des Kartells steht die
Bundeskanzlerin", sagte Trittin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2017 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516007
Anzahl Zeichen: 1098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trittin fordert Dobrindt zum Rücktritt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).