Sozialverband SoVD: Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik / Zur Debatteüber den Sozialbericht 2017 erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
ID: 1516817
Folge der Niedriglohnpolitik. Denn immer mehr Menschen in Deutschland
sind arm, obwohl sie arbeiten. Wenn jetzt gefordert wird, die
Sozialabgaben zu begrenzen, dann ist das schon ein starkes Stück.
Richtiger wäre es, anständige Löhne zu zahlen. Denn das verbessert
die Einnahmeseite. Zudem müssen neben den Arbeitseinkommen endlich
auch andere Einkünfte zur Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme
herangezogen werden."
Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516817
Anzahl Zeichen: 892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialverband SoVD: Entwicklung der Sozialausgaben ist auch eine Folge der Niedriglohnpolitik / Zur Debatteüber den Sozialbericht 2017 erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).