Rheinische Post: Hendricks verlangt Nachrüstung der Diesel-Pkw
ID: 1517079
hält die beim Gipfeltreffen verabredeten Software-Updates der
Diesel-Fahrzeuge für nicht ausreichend. "Das sind Schritte in die
richtige Richtung, aber es reicht noch lange nicht aus", sagte sie
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post
(Donnerstagausgabe). Die Bevölkerung in den deutschen Städten habe
"ein Recht auf saubere Luft. Das wird durch die jetzt beschlossenen
Software-Updates nicht erreicht", sagte die Ministerin. Deshalb müsse
die Autoindustrie bald erklären, "wie sie auf ihre Kosten auch die
Hardware nachrüsten wird", so die Ministerin. "Wir müssen uns neben
der von der Autoindustrie zu bewerkstelligenden Altlastenbeseitigung
gemeinsam um eine echte Verkehrswende kümmern. Das ist die wahre
Perspektive nicht nur für die Autoindustrie, sondern für
Mobilitätstechnologien in ihrer ganzen Breite, für Beschäftigung und
nicht zuletzt für Lebensqualität in Deutschland."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517079
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hendricks verlangt Nachrüstung der Diesel-Pkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).