Den Wandel im Mittelstand gestalten - Herbstfachtagung der KMU-Berater
ID: 1517235
Digitalisierung und demografischer Wandel sind aktuelle Herausforderungen für den Mittelstand und seine Berater. Der Bundesverband Die KMU-Berater diskutiert deshalb auf seiner Herbstfachtagung 2017"Neue Geschäftsfelder und Methoden für KMU-Berater
"Auch erfolgreiche Unternehmen müssen sich aktiv mit den auf sie zukommenden Veränderungen auseinander setzen. Dabei wollen und müssen wir als Beraterinnen und Berater vorausdenkend unterstützen sowohl bei der strategischen Ausrichtung als auch bei der operativen Umsetzung. Dafür müssen auch die Beratungsunternehmen Wissen und Methoden ständig aktuell halten. Unsere Herbstfachtagung gibt dazu vielfältige Impulse und konkrete Handwerkszeuge an die Hand", sagt Joachim Berendt, Vorstandsmitglied im Bundesverband Die KMU-Berater.
Mit ihrem Eröffnungsvortrag "Zukünftige Handlungsfelder für den Mittelstand" gibt Dr. Rosemary Kay, stellvertretende Geschäftsführerin des IfM Institut für Mittelstandsforschung die Themenbreite der Herausforderungen für den Mittelstand und seiner Beraterinnen und Berater vor. Im Anschluss stellt der Autor Eckhart Böhme die Aktivitäten vor, die in Zeiten disruptiver Transformationen auf der Tagesordnung stehen sollten. Seine Devise dazu lautet "Jobs to Be Done".
In Präsentationen und Workshops werden neue Konzepte aus der Beratungspraxis vorgestellt. Die Themenvielfalt reicht von interaktiven WorkshopMethoden über den Aufbau von Betriebsnachbarschaften und Klientengruppen bis zur Preisberatung mit Prof. Dr. Frank Hälsig.
Unternehmenskultur war in kleinen und mittleren Unternehmen schon immer ein Thema mit starker Bindung an die Unternehmerpersönlichkeit. Heute diskutieren auch Großkonzerne über ihre Unternehmenskultur. Doch wie diese erklären, messen und im nächsten Schritt verändern? Dazu werden vier Werkzeuge aus der Beratungspraxis vorgestellt.
Erster Schritt in vielen Beratungen ist die Analyse der Ist-Situation im Unternehmen. Die Offensive Mittelstand, zu deren Partnerkreis die KMU-Berater gehören, bietet für diese Beratungsphase eine ganze Reihe von Analyseinstrumenten an, die auf der Tagung vorgestellt werden.
"In den Beratungsgrundsätzen unseres Verbandes ist schon seit Jahren auch eine jährliche Fortbildungsverpflichtung für alle Mitglieder niedergelegt. Nur so werden wir als Beraterinnen und Berater den sich ständig ändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht", betont der Verbandsvorsitzende Thomas Thier. Er verweist darauf, dass der Verband das Einhalten der Beratungsgrundsätze jedes Jahr bei seinen Mitgliedern abfragt. "Dass die Beratungsqualität unserer Mitglieder am Markt wahrgenommen wird, zeigt auch unser 20jähriges Verbandsjubiläum, dass wir mit der Herbstfachtagung 2017 feiern" so Thier.
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.tagung.kmu-berater.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kmu
beratung
unternehmensberatung-mittelstand
kmu
berater
digitalisierung
mittelstandsberatung
consulting
herbstfachtagung
jubil-um-die-kmu
berater
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesverband Die KMU-Berater - Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Carl-Dietrich Sander
Elisenstraße 12-14
50667 Köln
presse(at)kmu-berater.de
02131-660413
http://www.kmu-berater.de




">

Datum: 03.08.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517235
Anzahl Zeichen: 3718
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Franke
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-27106106
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Wandel im Mittelstand gestalten - Herbstfachtagung der KMU-Berater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).