Diesel-Affäre: Transparency International erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung

Diesel-Affäre: Transparency International erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung

ID: 1517843
(ots) - Transparency International hat das Ergebnis des
Diesel-Gipfels als Skandal bezeichnet.

Die stellvertretende Deutschland-Chefin von Transparency, Syliva
Schwab, sagte am Samstag im rbb-Inforadio, "dieses Kartell, in
Anführungszeichen, zwischen Politik und Autoindustrie muss (...)
dringend beendet werden". Nur durch diese enge Verknüpfung sei der
Abgasskandal in diesem Ausmaß möglich gewesen.

Es hinterlasse ein "Geschmäckle", wenn sich führende Vertreter der
Autoindustrie direkt an das Kanzleramt wenden und dann Vorlagen
geändert würden.

Schwab fordert mehr Lobbykontrolle. "Es gibt hier jede Menge zu
tun. Neben dem legislativen Fußabdruck, (...) der die Einflüsse aller
beteiligten Interessengruppen in Gesetzgebungsprozesse transparent
machen (soll), fordern wir ein verpflichtendes Lobbyregister."
Zusätzlich sei es wichtig, einen "Beauftragten für Transparenz"
einzusetzen, der diese Punkte bei den Parteien überwacht.

Das vollständige Interview zum Nachhören finden Sie hier:

http://ots.de/sILSu



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste, Mittwoch, 9. August 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2017 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517843
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diesel-Affäre: Transparency International erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z