Statistik: Mehr berufstätige Ärzte im Land Brandenburg
ID: 151815
11.559 Mediziner sind bei der Ärztekammer gemeldet
"Für die Sicherung der medizinischen Versorgung in Brandenburg ist es ein gutes Zeichen, dass von Jahr zu Jahr mehr berufstätige Ärzte zu uns kommen. Beunruhigend ist dagegen, dass die Zahl der Ruheständler im Vergleich stärker zunimmt. 25 Prozent aller Ärzte im Land stehen für die medizinische Versorgung nicht mehr zur Verfügung. Wir kämpfen seit Jahren darum, leerstehende Praxen neu zu besetzen und Nachwuchs für den stationären Bereich zu gewinnen, doch dies gelingt uns bislang nicht in dem Maße, wie es für das Flächenland Brandenburg notwendig wäre", sagt Dr. Udo Wolter, Präsident der LÄKB, in einer ersten Einschätzung der Statistik.
Der Blick in die Zukunft verheißt dabei für die Niederlassungen und Krankenhäuser in Brandenburg nichts Gutes: Fast 39 Prozent der berufstätigen Ärzte waren Ende des vergangenen Jahres über 50 Jahre alt. "Der demografische Wandel macht sich nicht nur bei den Patienten, sondern auch den Medizinern bemerkbar", betont der Kammerpräsident.
Die Statistik der Ärztekammer zeigt darüber hinaus, dass sowohl der ambulante als auch der stationäre Bereich Ende 2009 einen Medizinerzuwachs zu verzeichnen hatten. Von den insgesamt 11.559 Ärzten, die bei der LÄKB gemeldet waren, waren 3.508 Mediziner in einer Niederlassung oder einem Medizinischen Versorgungszentrum tätig (+ 35), insgesamt 4.304 Ärzte arbeiteten im Krankenhaus (+ 89).
Hinweis: Die vollständige Statistik aus dem Jahr 2009 finden Interessierte im Internet unter www.laekb.de.
Ausländische Ärzte:
Aus der Statistik der Landesärztekammer Brandenburg geht auch hervor, dass im vergangenen Jahr die Zahl der ausländischen Mediziner stieg. 497 Ärzte aus anderen Ländern, wie beispielsweise Polen und Bulgarien, arbeiteten in Brandenburg. Das sind 44 mehr als im Vorjahr. Im Jahr 1999 waren es 113 Ärzte. Seitdem verzeichnete Brandenburg einen steten Zuwachs an ausländischen Medizinern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus
Dr. Udo Wolter
Präsident
Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident(at)laekb.de
Pressekontakt:
4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Saller, M.A.
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
Tel.: 0355-35757548 oder 0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com
Datum: 13.01.2010 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statistik: Mehr berufstätige Ärzte im Land Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).