Mitteldeutsche Zeitung: zur Regierungskrise in Niedersachsen
ID: 1518204
Bundespräsident wird vom Staat großzügig alimentiert und hat sich
zusätzlich als Prokurist für ein türkisches Modeunternehmen verdingt.
Angesichts der großen Dieselautostaatsaffäre, wirft sie ein
Schlaglicht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland.
Besser gesagt: auf die Missverhältnisse. Gemeint ist die Nähe von
Politik und Wirtschaft, die eine für die Demokratie gefährliche
Dimension erreicht hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2017 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518204
Anzahl Zeichen: 773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Regierungskrise in Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).