Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Digitalisierung/Bildung: Im Kreidezeitalter von Katharina Kellner
ID: 1519502
Amtszeit aufpolieren. Das schicke Schlagwort "DigitalPakt#D" macht
sich da gut. Ob sie sich verspekuliert hat oder nicht - ihre
Ankündigung greift zu kurz, auch wenn sie die fünf Milliarden Euro
fest zusagen könnte. Das Geld sollen sich 40 000 Schulen teilen. Um
deren Schüler adäquat mit Tablets und Laptops auszustatten, werden
die fünf Milliarden kaum reichen. Für Lernmedien wird aber sorgen
müssen, wer es mit der Digitalisierung ernst meint. Schulen brauchen
außerdem, wie jedes mittelständische Unternehmen, professionelle
Unterstützung von IT-Experten. Der nächsten Bundesregierung muss zur
Digitalisierung mehr einfallen als der aktuellen. Es wäre ein Hohn:
Die Finanzlage ist gut, der Staat lässt die Schüler aber weiter im
analogen "Kreidezeitalter", anstatt sie fit zu machen für ihren
digitalen Alltag und die längst digitale Arbeitswelt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2017 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519502
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Digitalisierung/Bildung: Im Kreidezeitalter von Katharina Kellner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).