Rheinische Post: Monopolkommission kritisiert Air-Berlin-Übernahmepläne von Lufthansa
ID: 1521169
insolventen Konkurrenten Air Berlin zu übernehmen, stoßen bei
führenden Wettbewerbsexperten auf Kritik. "Air Berlin und Lufthansa
sind auf vielen Flugstrecken direkte Konkurrenten", sagte Achim
Wambach, Chef der Monopolkommission, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Lufthansa müsste für eine
Genehmigung der Fusion mit strengen Bedingungen und Auflagen
rechnen", sagte Wambach. Dazu zähle der Verzicht auf weite Teile der
Landerechte von Air Berlin. "Eine Übernahme Air Berlins allein durch
die Lufthansa wäre in der Tat sehr kritisch für den Wettbewerb, da
auf vielen Strecken der Wettbewerb wegbrechen würde", sagte auch der
Düsseldorfer Wettbewerbsexperte Justus Haucap der Redaktion. "Mir
wäre eine Übernahme durch Ryanair lieber als durch die Lufthansa",
sagte Haucap. Beide Experten kritisierten auch den Hilfskredit des
Bundes für Air Berlin. "Der Steuerzahler haftet jetzt für die
Managementfehler von Air Berlin", sagte Haucap.
Monopolkommissions-Chef Wambach erklärte: "Der 150-Millionen-Kredit
des Staates könnte beihilfenrechtlich kritisch sein."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521169
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Monopolkommission kritisiert Air-Berlin-Übernahmepläne von Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).