AbD Serotec und FIND vereinbaren gemeinsame Entwicklung
temperaturbeständiger Antikörper für die in-vitro-Diagnostik
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heutebekannt, dass ihr Geschäftssegment für Forschungs- und diagnostischeAntikörper AbD Serotec eine Forschungskooperation mit FIND(Foundation for Innovative New Diagnostics) begonnen hat. FIND isteine Schweizer Stiftung, die neue Diagnostik-Werkzeuge für inEntwicklungsländern weit verbreitete Krankheiten wie Tuberkulose,Malaria und die afrikanische Schlafkrankheit entwickelt, evaluiertund deren Einsatz fördert. Ziel der Forschungsallianz ist es, eineReihe temperaturbeständige, HuCAL-basierte Antikörper zu etablieren,die als Schlüsselkomponente für neue diagnostische Tests in Ländernmit tropischem Klima zum Einsatz kommen könnten. AbD Serotec wirdzunächst mittels MorphoSys's firmeneigener HuCAL-Technologiehitzebeständige, vollständig humane Antikörper identifizieren, dieparasitäre Krankheitserreger nachweisen können. Finanzielle Detailsder Vereinbarung wurden nicht bekanntgegeben.Die derzeit gängigen Diagnostiktests ermöglichen die Erkennung vonAntigenen der Krankheitserreger in Blutproben bei geringen Volumina.Allerdings ist die groÿe Mehrheit der kommerziell verfügbarenDiagnostiktests für die Lagerung und den Einsatz bei Temperaturen um25-30ºC ausgelegt. In Risikogebieten der genannten Krankheiten istdie Umgebungstemperatur jedoch in der Regel wesentlich höher, wodurchdie Tests Schaden nehmen können, zumal die Lieferungen oft inabgelegene Teile der Entwicklungsländer erfolgen müssen.Temperaturbeständigkeit und eine längere Haltbarkeitsdauer derDiagnostik-Kits sind daher entscheidende Faktoren zur Verbesserungder Kontrolle von Infektionskrankheiten.Im Rahmen der Vereinbarung erhält FIND die Rechte, hitzebeständigeHuCAL-Antikörper für in vitro-Diagnostiktests kommerziell zu nutzen.AbD Serotec partizipiert im Gegenzug am Verkauf von Diagnostikabasierend auf diesen Antikörpern in Industrieländern. Beierfolgreichem Verlauf der Zusammenarbeit könnte diese auf weitere,für FIND relevante Krankheitsgebiete ausgebaut werden."Partnerschaften wie diese bringen den privaten und öffentlichenSektor zusammen und nutzen so Synergien, um mit dem umfassendenKrankheitsverständnis direkt Einfluss auf die Auswahl und Entwicklungderjenigen Technologien zu nehmen, die geeignet sind, inEntwicklungsländern weit verbreitete Krankheiten zu bekämpfen,"erklärt Dr. Giorgio Roscigno, FIND CEO. "Wir sind sehr erfreut überdie Zusammenarbeit mit AbD Serotec und die Möglichkeit, innovativsteTechnologien in den von Infektionskrankheiten bedrohten Länderneinzusetzen. Dies könnte die Gesundheitsvorsorge angesichts der sehrproblematischen Situation in diesem Bereich rasch und deutlichverbessern. Während sich FIND derzeit auf diagnostische Plattformenim Bereich Tuberkulose, Malaria und die afrikanische Schlafkrankheitfokussiert, könnten in Zukunft mehrere Infektionskrankheiten mitdemselben technologischen System diagnostiziert werden.""Wir freuen uns, eine Kooperation mit FIND zur Entwicklung vonAntikörpern eingehen zu können, die die Diagnostikindustrie in dieLage versetzt, die lang ersehnte nächste Generation an Diagnostikaauf den Markt zu bringen. Tropische Infektionskrankheiten breitensich inzwischen auf bislang nicht gefährdete Gebiete aus, darunterauch viele Industrieländer. Ein verbesserter Diagnostiktest wirdnicht nur helfen, die weitere Verbreitung der Krankheit in denEntwicklungsländern einzudämmen, sondern könnte künftig auch inkommerzieller Hinsicht für AbD Serotec und MorphoSys bedeutend sein",kommentierte Dieter Feger, Senior Vice President und Leiter derMorphoSys-Geschäftssparte AbD Serotec. "Wir freuen uns darauf, unsereExpertise im Bereich der Antikörperentwicklung mit FIND's Kenntnissenüber Infektionskrankheiten und die Gegebenheiten in den betroffenenRisikogebieten, zu kombinieren. Unsere einzigartige, vollständig invitro-basierte HuCAL-Technologie erlaubt es uns, den Prozess derAntikörpergenerierung aktiv zu steuern, um die Erfordernisse desProjektes bestmöglich zu erfüllen."ÿber FINDFIND, mit Sitz in Genf, Schweiz, ist eine gemeinnützige SchweizerStiftung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Entwicklung und denEinsatz präziser und finanziell tragbarer Diagnostiktestsvoranzutreiben, die dort genutzt werden können, wo Patienten zuerstHilfe benötigen. FINDs Krankheitsportfolio umfasst derzeitTuberkulose, Malaria und die afrikanische Schlafkrankheit beiMenschen und sie wird unterstützt von der Bill & Melinda GatesFoundation, der Europäischen Union, der Niederländischen Regierung,UNITAID, Irish Aid und weiteren institutionellen und privatenSpendern. FIND ist nach ISO 9001:2000 und ISO 13485:2003zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.finddiagnostics.org/MorphoSys in Kürze:Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, dasinnovative Antikörper für therapeutische, diagnostische undForschungszwecke entwickelt. Die firmeneigene HuCAL-Technologie zähltweltweit zu den leistungsstärksten Methoden zur Herstellungvollständig menschlicher Antikörper. Durch den erfolgreichen Einsatzdieser und anderer firmeneigener Technologien ist MorphoSys führendim Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellstenwachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. ImRahmen von Partnerschaften mit einigen der weltweit gröÿtenPharmakonzerne hat MorphoSys eine Pipeline mit mehr als 60Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen erweitert seineWirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zumanderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenentherapeutischen Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfoliokonzentriert sich MorphoSys auf die Bereiche Onkologie undentzündliche Erkrankungen und plant, bis Ende 2009 über acht aktiveProgramme in diesen Bereichen zu verfügen. Sein am weitestenfortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicherAntikörper gegen GM-CSF. Das Unternehmen rechnet mit dem Beginn einerStudie der Phase 1b/2a für diesen Antikörper in Patienten mitrheumatoider Arthritis in der zweiten Jahreshälfte 2009. Mit Hilfeseiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet MorphoSys den Einsatzseiner Technologien auf den Diagnostik- und Forschungsmarkt aus. DerHauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried bei München. DasUnternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR"notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.deHuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay® und RapMAT® sindeingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichteteAussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln dieMeinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider undbeinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die denAnnahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, sokönnen die tatsächlichen Ergebnisse und Maÿnahmen von den erwartetenErgebnissen und Maÿnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht,diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweitsie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:Dr. Claudia Gutjahr-LöserHead of Corporate Communications & IRPhone: +49 (0) 89 / 899 27-122claudia.gutjahr-loeser@morphosys.comMario BrkuljSenior Manager Corporate Communications & IRPhone: +49 (0) 89 / 899 27-454mario.brkulj@morphosys.comJessica KulpiSpecialist Corporate Communications & IRPhone: +49 (0) 89 899 27 332jessica.kulpi@morphosys.comhttp://hugin.info/130295/R/1341028/320631.pdf --- Ende der Mitteilung ---MorphoSys AGLena-Christ-Str. 48 Martinsried / München DeutschlandWKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.09.2009 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
AbD Serotec und FIND vereinbaren gemeinsame Entwicklung
temperaturbeständiger Antikörper für die in-vitro-Diagnostik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MorphoSys AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts aus dem Tafasitamab-Programm für mündliche und Poster-Präsentationen bei den bevorstehenden Konferenzen ASCO und EHA ange ...
.
Neue Daten aus dem zweijährigen Nachbeobachtungszeitraum (Stichtag 30. November 2019) der L-MIND-Studie bestätigen die zuvor berichteten Ergebnisse der Primäranalyse
Die durch ein unabhängiges Prüfgremium (IRC) ausgewerteten, aktualisierten Da ...
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um Mo ...