Frankfurter Rundschau: Trumps Mogelpackung

Frankfurter Rundschau: Trumps Mogelpackung

ID: 1522712
(ots) - Bei US-Präsident Donald Trump ist nie drin, was
draufsteht. Die vollmundig angekündigte neue Strategie für
Afghanistan ist bei genauerem Hinsehen nur die Ankündigung, einfach
weiterzumachen, wie bisher. Und das ist keine gute Nachricht. Denn
nur wenig ist gut am Hindukusch, wo etwa die Zahl der Anschläge und
der Toten seit dem Abzug der internationalen Kampftruppen im Jahr
2014 jährlich steigt - von einem traurigen Rekord zum nächsten. Doch
statt darüber zu sprechen, was in den vergangenen knapp 16 Jahren des
internationalen Einsatzes in Afghanistan falsch lief und was besser
gemacht werden müsste, setzt Trump auf Mittel, die schon bisher nicht
sonderlich erfolgreich waren.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Beifall für mehr Videoüberwachung Berliner Zeitung: Kommentar zum Erntebericht des Deutschen Bauernverbands (DBV) und der Forderung nach finanzieller Unterstützung für Landwirte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2017 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522712
Anzahl Zeichen: 973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trumps Mogelpackung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Chance ...

Man muss wohl hoffen, dass der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu und die anderen politisch Verantwortlichen die letzte Chance nutzen, um doch noch ein Regierungsbündnis zu schmieden. Es könnte die Regierungskrise in Frankreich beenden, di ...

Nicht verwunderlich ...

Es ist kein bisschen verwunderlich, dass Sébastien Lecornu seinen Job als Frankreichs Premier hingeschmissen hat, noch bevor er begann. Seine wütende Erklärung, es lasse sich demokratisch - also kompromissbereit - nicht mit Parteien regieren, die ...

Einzige Chance ...

Trumps Gaza-Friedensplan ist trotz aller Schwächen die einzige Chance, endlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu erreichen. Doch selbst wenn die Kriegsparteien und der US-Präsident den eingeschlagenen Weg fortsetzen, ist viel Geduld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z