Slogans brauchen keine Übersetzung, sondern eine Transkreation

Slogans brauchen keine Übersetzung, sondern eine Transkreation

ID: 1523769

Headlines, Kampagnen, Slogans: Sie verdienen beim Übersetzen besondere Aufmerksamkeit. Warum das so ist, und was es dabei zu beachten gilt.



(firmenpresse) - Ein Produkt zu vermarkten ist immer eine Herausforderung, kommen neue Märkte hinzu, wird es meist etwas komplexer. Denn neue Sprach- und Kulturräume stellen neue Herausforderungen an das Produkt: Bob der Baumeister zum Beispiel wurde für den japanischen Markt dahingehend angepasst, dass die Figur dort fünf Finger hat und nicht vier wie im Original – da es in der Yakuza Brauch ist, sich den kleinen Finger abschneiden zu lassen, um Willensstärke und Loyalität zu zeigen. Ein Detail, ja. Doch solche Patzer können dazu führen, dass Ihr Produkt in den neuen Märkten schlecht abschneidet, Ihre Marke einen Imageschaden davonträgt und schlussendlich der Umsatz darunter leidet.

Was ist eine Transkreation?

Bei einer internationalen Expansion ist die Übersetzung der erste Schritt. Inhalte werden korrekt in die Zielsprache übertragen, es wird darauf geachtet, dass alle nötigen Konventionen eingehalten werden. Bei einem Slogan oder einer Kampagne reicht das aber nicht immer: Eine Transkreation soll in der Zielsprache dieselben Emotionen hervorrufen und dieselben Implikationen transportieren wie in der Ausgangssprache – für die Wahrnehmung einer Marke unumgängliche und vor allem Erfolg bringende Faktoren. Denn auch wenn die Übersetzung korrekt ausgeführt wurde, kann sie Irritationen hervorrufen. Die amerikanische Fluggesellschaft Braniff Airlines warb in den 1970er-Jahren mit dem Slogan «Fly in Leather», womit die neuen Ledersessel und der damit verbundene erstklassige Service betont werden sollten. Der Slogan wurde auch korrekt übersetzt. Doch in der spanischsprachigen Welt sorgte er für Verwirrung: «Vuela en cuero» impliziert nicht hauptsächlich erstklassigen Service, sondern die Idee, den Flug nackt anzutreten.

Warum gute Transkreationen unsichtbar sind

Im Internet finden sich unzählige Beispiele von schlechten Übersetzungen, aber praktisch keine von gelungenen Transkreationen. Warum? Eine gute Transkreation bemerkt man nicht. Sie ist einfach da und macht ihren Job: ruft Emotionen hervor, transportiert Bedeutungen, stärkt die Marke. Hinter dieser entspannten Haltung steckt harte Arbeit. Experten in Ausgangs- und Zielkultur, die sich den Kopf darüber zerbrechen, wie die Aussage transportiert werden kann, damit sie wie die Faust aufs Auge passt. Kein leichtes Unterfangen, aber eines, das sich lohnt. Und unsere Sprachexperten machen genau das, Tag für Tag. Damit wir ein gutes Wort für Sie einlegen können.



https://blog.supertext.ch/2017/06/slogans-brauchen-keine-ubersetzung-sondern-eine-transkreation/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Monotype schließt Partnerschaft mit Adobe und  liefert professionellen Kreativen zusätzliche Premium-Schriften Neuer Service: Tipps von oneresource Business Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: Russischdolmetscher
Datum: 14.04.2023 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523769
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Slogans brauchen keine Übersetzung, sondern eine Transkreation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachdolmetscher für Russisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Übersetzung aus dem Russischen ...

??? ????????? ??????????? ????????????? ??????? ???????? ????????????, ??? ???????? ???????? ???????, ?????? ????? ?????? ? ??????????? ???????????? ???? ???????????? ?????????, ????? ? ???????? ????????? ?? «?????? ???????» ???? ????????????? ??? ...

Mitgegangen, mitgefangen: ...

Mitgegangen, mitgefangen. So in etwa lässt sich der Umstand erklären, weshalb der im Oberland als Kellner beschäftigte Kroate nun wegen des Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz angeklagt ist. Dem 30-Jährigen wird vorgeworfen, in Bludenz als Dol ...

Alle Meldungen von Fachdolmetscher für Russisch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z