Rheinische Post: Gut für Passagiere
Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
ID: 1523829
Interesse an Teilen von Air Berlin zeigt, ist das nur zu begrüßen:
Denn für den Wettbewerb in Deutschland wäre schlecht, wenn Air Berlin
fast komplett bei Lufthansa landet. Dabei kommt dem Ferienflieger
Niki, für den Lauda bieten könnte, eine auch für Düsseldorf oder
Köln-Bonn wichtige Rolle zu: Wenn Niki beim Lufthansa-Ableger
Eurowings landet, würde ein großer Teil der Flüge nach Mallorca,
Ibiza oder Malaga von nur einer Firma angeboten - höhere Preise
würden drohen. Ärgerlich ist gleichzeitig, wie sich Bayerns
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) einseitig für Lufthansa
starkmacht: Es ist zwar richtig, dass Deutschland eine starke Airline
braucht, um globale Verbindungen zu knüpfen. Lufthansa ist ein
interessanter Partner speziell für die Langstrecke von Air Berlin.
Doch nicht die Politik, sondern Gläubigerausschuss und Kartellwächter
stellen die Weichen. Die Gläubiger entscheiden nach wirtschaftlichen
Kriterien über den Verkauf von Firmenteilen, die Kartellwächter
wollen Monopole verhindern - gut so.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2017 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523829
Anzahl Zeichen: 1384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gut für Passagiere
Kommentar Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).