Starke Nachfrage nach WFBB-Fachkräfteservices
Die integrierte Wirtschafts- und Arbeitsförderung in der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) zahlt sich aus. Die Fachkräfteservices zählen zu den gefragtesten Angeboten der Brandenburger Wirtschaftsförderer: Bereits 2.078 Beratungen wurden im 1. Halbjahr 2017 durchgeführt. Arbeitsministerium, Wirtschaftsministerium und WFBB gaben heute einen Überblick dazu.
Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber betonte: „Die integrierte Wirtschafts- und Arbeitsförderung in der WFBB zahlt sich aus. Denn die Fachkräftesicherung ist eine der größten Herausforderungen für die brandenburgische Wirtschaft, die weiterhin boomt und die sich im digitalen Wandel befin-det. Auch bei Neuansiedlungen spielt die Verfügbarkeit von gut qualifizierten Fachkräften eine zentrale Rolle. Ebenso wichtig ist der Fachkräftenachwuchs. Hier kommt es darauf an, dass sich Unternehmen und junge Leute, die sich für eine Berufsausbildung in der Region interessieren, frühzeitig kennenlernen. Das von WFBB Arbeit betreute Fachkräfteportal bietet eine solche Plattform – mit derzeit rund 2.000 angebotenen Ausbildungsplätzen.“
WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt sagte: „Die Fachkräfteservices zählen inzwischen zu unseren am stärksten nachgefragten Angeboten. Allein in diesem Jahr hat der Bereich WFBB Arbeit bereits 2.078 Beratungen durchgeführt, darunter 758 Beratungen für Unternehmen. Und auch das zentrale Fachkräfteportal verzeichnet weiter steigende Nutzerzahlen. Unsere Erwartungen an die arbeitspolitische Beratung, die wir 2014 übernommen haben, sind deutlich übertrof-fen worden. Die Kombination aus Wirtschafts- und Arbeitsförderung ist heute zentraler Bestandteil der Brandenburger Wirtschaftsförderung.“
Der Bereich WFBB Arbeit setzt sich aus den Teams Integration in Arbeit, Regionalbüros für Fachkräftesicherung, Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit sowie Weiterbildung Brandenburg zusammen und wird mit Mitteln des ESF finanziert. Die Beratungsservices sind vielfältig. Sie reichen von der Beratung von sozialen Trägern und der Integration von Arbeitslosen in den Beschäftigungsmarkt über die Unterstützung der Unternehmen bei der Fachkräftesuche bis zur Beratung bei der Weiterbildung von Beschäftigten sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen. Die WFBB bietet alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand - von der Unterstützung bei der Ansiedlung und Erweiterung über Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung bis zur Fachkräfteakquisition und -qualifizierung. Sie unterstützt damit die Weiterentwicklung der branchenbe-zogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Haupt-stadtregion. Als Energiesparagentur ist die WFBB zudem eng eingebunden in die Umsetzung der Energiestrategie des Landes.
Datum: 29.08.2017 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524268
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 - 730 61-111
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Nachfrage nach WFBB-Fachkräfteservices"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).