Saarbrücker Zeitung: Özdemir hält Schwarz-Grün bei klaren Fortschritten im Klimaschutz für möglich
ID: 1524973
Özdemir, kann sich eine schwarz-grüne Koalition nach der
Bundestagswahl vorstellen, wenn es dabei zu Vereinbarungen über einen
deutlichen Fortschritt beim Klimaschutz kommt. Der "Saarbrücker
Zeitung"(Donnerstag-Ausgabe) sagte Özdemir: Kanzlerin Angela Merkel
gebe den Grünen Recht, was das Ende des Verbrennungsmotors angeht.
"Aber mit ihren bisherigen Partnern SPD und FDP wird Merkel das nicht
umsetzen können. Für die Umsetzung braucht es starke Grüne", so
Özdemir.
Seine Partei würde "dafür sorgen, dass es zum wirksamen
Klimaschutz kommt", erklärte Özdemir. Merkel unterschreibe zwar das
Pariser Klimaabkommen, beschließe dann aber mit der SPD
Milliardensubventionen für alte Kohlekraftwerke, kritisierte Özdemir.
"Wir haben immer klar gesagt, dass wir nach der Wahl mit allen reden
- aber wir reden nicht über alles", sagte der Grünen-Politiker.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524973
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken/Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Özdemir hält Schwarz-Grün bei klaren Fortschritten im Klimaschutz für möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).