Frankfurter Rundschau: Mutlos und beschämend

Frankfurter Rundschau: Mutlos und beschämend

ID: 1525301
(ots) - Zwar haben anerkannte Flüchtlinge das verbriefte
Recht, ihre Familie nachzuholen. Zwar ist erwiesen, dass sich
Zugewanderte schneller integrieren, wenn sie sich mit ihrer Familie
ein neues Leben aufbauen können. Zwar beruhen viele Ängste der
Deutschen auf widerlegten Gruselzahlen, wonach auf jeden Flüchtling
vier wartende Familienmitglieder kommen. Zwar zeigt all das, dass
Europa legale Zugangswege braucht und vor allem Asylsuchende intern
gerecht verteilen muss. Weil CDU und CSU fürchten, ihre Anhänger an
die AfD zu verlieren -ist längst geregelt, dass nur politisch
Verfolgte ihre Familie nachholen dürfen, Kriegsflüchtlinge aber
nicht; und dass Syrer in letztere Kategorie fallen. Darum stellt die
Kanzlerin nun auch bewusst nicht in Aussicht, dass sich etwas ändert.
Und ihr CDU-Innenminister stellt noch mal klar, dass die Deutschen
keinen Nachzug von Frauen und Kindern fürchten müssen. Das ist so
mutlos wie beschämend.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minderleister, Low Performer, Schlechtleister - droht die Kündigung? Wasserschaden in der Mietwohnung - was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2017 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525301
Anzahl Zeichen: 1252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Mutlos und beschämend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z