neues deutschland: Kommentar zur unterschiedlichen Wahrnehmung von Umweltkatastrophen: Brennpunkt Mu

neues deutschland: Kommentar zur unterschiedlichen Wahrnehmung von Umweltkatastrophen: Brennpunkt Mumbai

ID: 1525319
(ots) - Die Welt schaut auf Texas. In dem US-Bundesstaat
hat der Hurrikan »Harvey« katastrophale Verwüstungen angerichtet.
Städte wurden überschwemmt, Zehntausende mussten ihre Häuser
verlassen, viele wurden obdachlos, es gab Todesopfer. Die Medien
berichten darüber ausführlich, und nicht wenige Menschen hoffen,
Präsident Trump möge erkennen, dass man mit der Natur keinen Deal
machen kann. Und dass die Aufkündigung des Weltklimavertrags ein
Fehler war. In einer anderen Region der Erde herrschen ebenfalls
apokalyptische Zustände. Vor allem Teile Indiens, aber auch Nepal und
Bangladesch werden in der Monsun-Saison von verheerenden
Überflutungen heimgesucht. Mehr als 1500 Menschen verloren dabei ihr
Leben. Doch davon erfährt man in westlichen Medien nicht allzu viel.
Über Texas sieht man lange Reportagen, über Indien liest man
Kurznachrichten. Es ist die Macht der Gewohnheit, Katastrophen
jenseits der westlichen Hemisphäre weniger ernst zu nehmen und froh
zu sein, dass sie uns nicht heimsuchen. Dabei steht der Westen in der
Verantwortung: Sein Reichtum beruht zu einem Gutteil auf der Armut in
Afrika und Asien, seine jahrhundertelange Lebens- und
Wirtschaftsweise ruiniert den Rest des Planeten. Das Mindeste, was
man verlangen kann, ist eine angemessene Berichterstattung über die
Krisen dieser Welt. Zumal die eine Wetterkatastrophe mit der anderen
zusammenhängt. Auch wenn das im Weißen Haus geleugnet wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt: Jetzt Druck auf Nordkorea verschärfen Neuer Exportrekord in Bayerns M+E Industrie - aber Vorsicht - / Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525319
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur unterschiedlichen Wahrnehmung von Umweltkatastrophen: Brennpunkt Mumbai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z