Rheinische Post: Wirtschaft begrüßt Fonds-Aufstockung gegen Diesel-Abgase
ID: 1526230
Aufstockung der Bundesmittel zur Reduktion der Abgasbelastungen in
den Städten begrüßt. Die Ergebnisse des Treffens der Bundesregierung
mit Ländern und Kommunen zur Verbesserung der Luftqualität in Städten
weisen in die richtige Richtung", sagte Martin Wansleben,
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Wir brauchen jetzt weniger Grundsatzstreit,
sondern mehr pragmatische Lösungen. Kommunen und Wirtschaft können
vor Ort gemeinsam eine Menge tun, um die Luftqualität zu verbessern
und gleichzeitig einen effizienten Lieferverkehr aufrecht zu
erhalten", sagte Wansleben. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer
sagte: "Das Treffen hat gezeigt, dass man endlich gewillt ist und
sich daran macht, Lösungen zu finden, um Fahrverbote auf jeden Fall
zu vermeiden." Mit Software-Updates von Dieselmotoren allein sei es
aber nicht getan. Wollseifer forderte die Autoindustrie auf, auch die
Hardware der Dieselmotoren auf ihre Kosten auszutauschen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526230
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaft begrüßt Fonds-Aufstockung gegen Diesel-Abgase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).