Kölner Stadt-Anzeiger: Terroristen werden laut Experte Roy meist in Gefängnissen radikalisiert - "Sie sind vom Tod fasziniert"
ID: 1527276
gescheiterte Integration die Ursache für die Radikalisierung
islamischer Jugendlicher. Auch würden diese in der Regel nicht in
muslimischen Gemeinden radikalisiert, sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die Radikalisierung vollziehe
sich vor allem in Gefängnissen oder in kleinen Gruppen.
Verantwortlich für die Radikalisierung sei eine Dekulturation der
Religion. Diese verbunden mit einer Faszination für den Tod bilde das
tödliche Gemisch für den Terrorismus. "Sie glauben nicht an eine
bessere muslimische Gesellschaft. Sie wollen nicht einmal leben, um
in eine bessere Gesellschaft zu kommen, sondern sie haben einen
apokalyptischen Blick für die Zukunft. Und mit diesem apokalyptischen
Blick geht es nicht um Übermittlung oder um Rechtmäßigkeit, es geht
nur ums Paradies, das ist alles", sagt Roy.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527276
Anzahl Zeichen: 1186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Terroristen werden laut Experte Roy meist in Gefängnissen radikalisiert - "Sie sind vom Tod fasziniert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).