Westfalenpost:Ärger auf der Kurzstrecke / Kommentar von Harald Ries zum Chaos im Flugverkehr

Westfalenpost:Ärger auf der Kurzstrecke / Kommentar von Harald Ries zum Chaos im Flugverkehr

ID: 1529249
(ots) - Wenigstens sind noch keine Herbstferien. Das mag
bedauern, wem der Regen jetzt aufs Gemüt schlägt, doch reisetechnisch
ist der späte Ferientermin ein Glück. Denn wenn die Familien in der
zweiten Oktoberhälfte in die Ferne schweben wollen, ist die Zukunft
von Air Berlin geklärt und die Probleme mit den Sicherheitskontrollen
am Düsseldorfer Flughafen sind erledigt. Zumindest darf man das
hoffen. Bei Air Berlin verschärft der als Krankmeldung getarnte wilde
Streik von 200 Piloten die Krise dramatisch. Wenn es so weiter geht,
muss die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft den Betrieb
einstellen, bevor die Übernahme geklärt ist. Das kann höchstens
Ryanair-Chef O'Leary wünschen. Gleichwohl ist die Sorge früherer
LTU-Piloten verständlich, durch Einstellung der Langstrecken würden
sie sofort entlassen. Alles entscheidet sich in den kommenden Tagen.
Bei den Sicherheitskontrollen sollte man daran erinnern, dass sie
eine Aufgabe der Bundespolizei sind. Wenn ihr Dienstleister versagt,
muss sie eben übernehmen. Kann sie aber nicht. Unsere Schlagzeile von
gestern: Dramatische Personalnot bei Bundespolizei. Kurzfristig sind
Ärger und Empörung groß und berechtigt. Mittelfristig wird Fliegen
sicherlich teurer. Langfristig ist das (wg. Umwelt) so schlecht
nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur OECD-Studie Radikalisierung am rechten Rand der Kirchen / SWR Dokumentation greift Ergebnisse einer unveröffentlichten Studie auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2017 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529249
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost:Ärger auf der Kurzstrecke / Kommentar von Harald Ries zum Chaos im Flugverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z