neues deutschland: Kommentar zur EU-Grundsatzrede von Jean-Claude Juncker: Visionen des Scheiterns

neues deutschland: Kommentar zur EU-Grundsatzrede von Jean-Claude Juncker: Visionen des Scheiterns

ID: 1529666
(ots) - Mut hat er, der Jean-Claude Juncker. Stellt sich
jedes Jahr erneut ins Plenum des Europaparlaments und hält seine Rede
zur Lage der EU. Obwohl seine Ideen wie Befreiungsschläge wirken. Es
ist voraussehbar, dass auch die diesjährigen Visionen nicht in der
Realität ankommen werden. Wie zuvor seine Reformpläne für die
EU-Kommission, das Investitionsprogramm oder die Schaffung eines
digitalen Binnenmarktes.

Was hat Juncker falsch gemacht, dass er immer wieder scheitert? Er
hat die nationalen Egoismen unterschätzt, zum Beispiel bei der
Aufnahme von Geflüchteten, bei der nun sogar der EuGH Klartext
sprechen musste. Er hat den alten Politikstil gepflegt. Statt die
EU-Politik demokratischer und transparenter zu machen, werden
Whistleblower verfolgt. Er hat dem Fetisch Wirtschaftsförderung als
Allheilmittel gegen alle Krisen gefrönt. Ohne sie einzubetten in
gesamtgesellschaftliche Entwicklungen. Und er hat die zentrale
Bedeutung der Sozialpolitik ignoriert, mit der die EU auch bei den
Menschen sichtbar wäre. In Junckers Europaplan vom Frühjahr kommt
dieser Aspekt ebenso wenig vor wie in der Rede vom Mittwoch.

Juncker hat die Chance für Veränderungen in der EU vertan. Das mag
bedauerlich sein, überraschend ist es nicht. Denn als Kommissionschef
bleibt er, was er als Premier Luxemburgs war: Lobbyist für die
Interessen der Wirtschaft. Nur der Blick von seinem Posten auf die
Probleme, vor denen Gesamteuropa steht, ist nun vermutlich etwas
klarer.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Rede von EU-Kommissionschef Juncker.Von Thorsten Knuf Hardt/Motschmann: Russisches Manöver läuft internationalen Vereinbarungen zuwider
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529666
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur EU-Grundsatzrede von Jean-Claude Juncker: Visionen des Scheiterns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z