Mitteldeutsche Zeitung: zur EU
ID: 1529677
in die Debatte über die Zukunft der Union ein. Sie wollen, dass diese
Pläne nicht allein in Berlin und Paris entstehen. So gesehen hat
Juncker der Gemeinschaft einen großen Dienst erwiesen. Die Umstände
sind günstig für eine Stärkung der Eurozone und der Union insgesamt.
Gleich nach dem Urnengang in Deutschland muss der EU-weite Prozess
starten, es gibt ein Zeitfenster bis zur Europawahl im Frühjahr 2019.
Doch sollte sich niemand Illusionen hingeben: Die Staaten werden in
Zukunft wieder mehr Solidarität üben und erneut auf Souveränität
verzichten müssen. Gratis ist ein stärkeres Europa nicht zu haben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529677
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).