neues deutschland: Kommentar zur Wahlstrategie der Grünen: Jamaikadebatte schadet der Ökopartei

neues deutschland: Kommentar zur Wahlstrategie der Grünen: Jamaikadebatte schadet der Ökopartei

ID: 1530662
(ots) - Für die Grünen ist es riskant, dass sie vor der
Bundestagswahl über mögliche Koalitionsverhandlungen reden. Denn
diese Gespräche müssten nach derzeitigem Stand mit der Union und
eventuell auch mit der FDP geführt werden. Wenn man sich dann auf
eine sogenannte Jamaika-Koalition einigen sollte, würden die
fortschrittlichen Passagen im Wahlprogramm der Grünen zur Sozial- und
Flüchtlingspolitik keine Rolle mehr spielen. Die Kräfteverhältnisse
wären klar verteilt und die Ökopartei nur ein Anhängsel der Union
oder von Schwarz-Gelb.

Wegen dieser Aussichten droht ein weiterer Verlust von Stimmen
bisheriger linker Unterstützer der Grünen. Die Spitzenkandidaten
Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir ignorieren dies. Sie vertreten
eine eher konservative Politik und stehen in vielen Fragen der Union
näher als dem linken Flügel ihrer eigenen Partei. Als Stichwort sei
hier nur der Umgang mit den Hartz-IV-Sanktionen genannt. Deren
Abschaffung ist zwar Beschlusslage der Grünen, aber die Forderung
entspricht keineswegs dem Willen des Spitzenkandidatenduos.

Eine zündende Idee, wie es in den Umfragen wieder bergauf gehen
könnte, war auch beim Parteitag der Grünen am Sonntag nicht zu
erkennen. Das Werben der Ökopartei um enttäuschte SPD-Anhänger ist
wenig erfolgversprechend. Denn diese Leute wissen, was eine
Regierungsbeteiligung der Grünen im Unterschied zu einer erneuten
Großen Koalition bedeuten würde: Noch mehr Macht für Angela Merkel.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Polizei braucht Unterstützung
 - Kommentar von Matthias Korfmann
zu nicht vollstreckten Haftbefehlen Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu den kleinen Parteien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2017 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530662
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Wahlstrategie der Grünen: Jamaikadebatte schadet der Ökopartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z