Doll + Leiber: Digital verfügbare Daten beherrschen
Softwaregestützte Dokumentenverwaltung steigert Effizienz und Rechtssicherheit im Umgang mit Dokumenten
Dass Dokumentenmanagementsysteme (DMS), die die Verwaltung und Archivierung papierbasierter und digitaler Dokumente erleichtern, an Bedeutung zunehmen, bestätigt auch die aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom unter mittelständischen Unternehmen aus Dienstleistungen, Handel und Industrie. Demnach planen 18 Prozent der befragten Unternehmen, in eine Software zur Dokumentenverwaltung zu investieren. Denn im Geschäftsalltag greifen sie auf Inhalte zu, die papierbasiert oder digital in verschiedenen Systemen erzeugt und abgelegt werden. Diese gilt es über ein System zu vernetzen und zu organisieren.
Strukturierte Dokumentenablage
Neben effizienteren, dokumentenbezogenen Prozessen (ca. 90 Prozent) sehen rund 75 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen die erhöhte Daten- und Rechtssicherheit im Umgang mit Dokumenten als großen Nutzenvorteil – nach der Einführung eines DMS. „Die Bitkom-Studie bestätigt das, was wir schon länger bei unseren Kunden sehen“, sagt Doll. „Der Beratungsbedarf rund um das digitale Dokumentenmanagement ist groß. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen brauchen dafür praxisnahe Lösungen.“
Doll + Leiber hat mit intertrans-DMS eine auf den Logistikbereich zugeschnittene Dokumentenmanagementlösung entwickelt, mit der sich Informationen gesetzeskonform aufbewahren lassen. Belege zu Angeboten, Aufträgen, Fahrzeugen und Fahrern werden übersichtlich abgelegt. Über eine automatische Verschlagwortung lassen sich die Dokumente schnell suchen, finden und senden. Darüber hinaus können weitere Anwendungen wie Finanz- oder Lohnbuchhaltungssysteme sowie Werkstattprogramme über Schnittstellen eingebunden werden. So steuern Nutzer alle Vorgänge zentral in einer Lösung. Doll + Leiber unterstützt auch bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation als weiterer Baustein hin zur Revisionssicherheit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Doll + Leiber:
Die Doll + Leiber GmbH mit Hauptsitz in Mering ist ein auf den Speditions-, Transport- und Logistikbereich spezialisierter Software-Dienstleister. Das 1996 gegründete Unternehmen bietet Spediteuren und Transportunternehmern eine umfassende Transportmanagementlösung, mit der sich der gesamte Wertschöpfungsprozess der Transportkette intermodaler Projekte zentral erfassen und abbilden lässt. Mit seinen Standorten in Mering, Biblis und Grevenbroich bedient Doll + Leiber nahezu 300 Kunden in Deutschland, Großbritannien, Italien, Malta, Schweden, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Kernstück des Lösungsportfolios ist die Transportmanagementsoftware intertrans (it). Ergänzend dazu bietet Doll + Leiber Logistik-crm, intertrans-DMS, intertrans-Finanzbuchhaltung sowie die Module dispoplan (dp), fuhrparkmanager (fm) und lager+logistik (ll). Als Mehrwertprodukte stehen Compliance oder ATLAS zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.dollundleiber.de
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck/Friederike Wagner
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 2234 - 60 198-18/-16
Mail: bbrabeck(at)vocato.com; fwagner(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 20.09.2017 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531881
Anzahl Zeichen: 2410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Wagner
Stadt:
Mering
Telefon: 02234-60198-16
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doll + Leiber: Digital verfügbare Daten beherrschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doll + Leiber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).