Doll + Leiber geht optimistisch ins neue Geschäftsjahr
Portfolio soll um weitere Anwendungen ausgebaut werden
Digitalisierung im Lagerbereich
In den kommenden Monaten wird Doll + Leiber seine Anwendungen weiter ausbauen, so zum Beispiel im Lagerbereich. Geplant ist ein Modul, das die ERP-Systeme oder Warenwirtschaft der Lagerkunden noch enger mit dem Warehouse Management System (WMS) lager+logistik von Doll + Leiber verzahnt. Schon heute lassen sich über die Web-Plattform eWarehouse Lagerbestände und Lagerbewegungen digital abbilden und von den Lagerkunden der intertrans-Anwender einsehen. Mit seinen Lösungen befähigt Doll + Leiber insbesondere kleine und mittlere Speditionen und Transportunternehmen, die Digitalisierung entlang des Wertschöpfungsprozesses der Transportkette intermodaler Projekte voranzutreiben.
Aus der Praxis für Praktiker: Aus diesem Antrieb heraus hat Doll + Leiber das Transportmanagementsystem intertrans entwickelt und es bis heute um zahlreiche Lösungen ergänzt, etwa für das Kundenbeziehungs- und Dokumentenmanagement (Logistik-crm, intertrans-DMS), für die Buchhaltung (intertrans-Finanzbuchhaltung) und für eine durchgängig digitale Disposition (dispoplan) sowie die Verwaltung und Koordination von Fuhrpark und Fahrerpool (fuhrparkmanager, personalmanager).
25-jähriges Firmenjubiläum
In diesem Jahr feiert der Logistik-IT-Dienstleister sein 25-jähriges Firmenjubiläum: Gegründet 1996 von Albert Doll und Thomas Leiber ist das Meringer Unternehmen seither ein zuverlässiger Partner für Speditionen und Transportunternehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Doll + Leiber:
Die Doll + Leiber GmbH mit Hauptsitz in Mering ist ein auf den Speditions-, Transport- und Logistikbereich spezialisierter Software-Dienstleister. Das 1996 gegründete Unternehmen hat für Spediteure und Transportunternehmer eine umfassende Transportmanagement-lösung entwickelt, mit der sich der gesamte Wertschöpfungsprozess der Transportkette intermodaler Projekte zentral erfassen und abbilden lässt. Mit seinen Standorten in Mering, Biblis und Grevenbroich bedient Doll + Leiber mehr als 300 Kunden in Deutschland, Großbritannien, Italien, Malta, Schweden, den Niederlanden, Spanien, Österreich, in der Schweiz und in einigen Ländern Afrikas. Kernstück des Portfolios ist die Transportmanagement-software intertrans (it). Ergänzend dazu bietet Doll + Leiber Lösungen für das Kundenbeziehungs- und Dokumentenmanagement (Logistik-crm, intertrans-DMS), für die Buchhaltung (intertrans-Finanzbuchhaltung) und Kommunikation (intelligente Telefonie). Module wie dispoplan (dp), fuhrparkmanager (fm), personalmanager (pm) und lager+logistik (ll) ermöglichen eine durchgängig digitale Disposition sowie die Verwaltung und Koordination von Fuhrpark und Fahrerpool. Die WEB-Lösungen intertrans driver-app, intertrans eBooking und Logistik-crm erleichtern das mobile Auftragshandling.
Weitere Informationen unter https://www.dollundleiber.de/
Doll + Leiber GmbH
Eva Pfister
Hartwaldstr. 13
86415 Mering
Tel.: +49 (0) 8233 – 73630-0
eva.pfister(at)dollundleiber.de
www.dollundleiber.de
VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 (0)2234 – 60198-16
fwagner(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 02.03.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885188
Anzahl Zeichen: 2297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Wagner
Stadt:
86415 Mering
Telefon: +49 (0) 8233 – 73630-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doll + Leiber geht optimistisch ins neue Geschäftsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doll + Leiber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).