Höhere Servicequalität im Transportmanagement
Doll + Leiber mit neuen Features für eine vereinfachte und digitale Auftragsabwicklung
intertrans eBooking: Auftragsstatus einsehen und teilen
Über die Weblösung intertrans eBooking können die Kunden eines Speditions- oder Transportunternehmens selbst Transportaufträge eingeben. Der intertrans-Anwender prüft dann, ob der erfasste Auftrag angenommen werden kann, und weist ihn entweder zurück oder bestätigt die Annahme. Die Auftragsweitergabe an den ausführenden Dienstleister oder Fahrer erfolgt anschließend ebenfalls über das eBooking Tool. Welche Informationen zum aktuellen Status für den Kunden sichtbar sind, stellt der Anwender individuell ein. Statusinformationen und kundenrelevante Dokumente wie Ablieferbelege werden dem Kunden per E-Mail zugestellt und sind jederzeit über das eBooking-Portal verfügbar. Doll: „Durch das eBooking-Modul wird der Kunde in die Auftragsabwicklung mit einbezogen. Das erhöht den Kundenservice und reduziert zugleich den internen Bearbeitungsaufwand für das Logistikunternehmen, da Auftragserfassung und die Informationsweitergabe an den Kunden automatisiert und digital erfolgen.“
intertrans driver-app: mobile Kommunikation mit dem Fahrer
Für eine höhere Servicequalität in der Auftragsdurchführung sorgt auch die intertrans driver-app. Der Transportauftrag ist automatisch in der App hinterlegt. Per Smartphone oder Tablet übermittelt der Fahrer den aktuellen Status und auftragsbezogene Informationen zu Gewichten, getauschten Lademitteln, Standzeiten oder Dokumente wie Ablieferbelege und Wiegekarten. Das vereinfacht ihm das Handling vor Ort und beschleunigt die Abrechnung. Alle auftragsbezogenen Informationen stehen dem Kunden über intertrans eBooking direkt zur Verfügung. Die App erleichtert die Kommunikation mit dem Fahrer und sorgt für eine reibungslose Durchgängigkeit der Informationen bis hin zur Disposition.
QM-Karte: automatisches Qualitätsrating
Um die eigene Dienstleistungsqualität stetig zu verbessern, lässt sich über die QM-Karte die Qualität der Transportunternehmen oder anderer Dienstleister sowie der Kunden, Absender oder Empfänger bewerten. Nach individuell definierbaren Merkmalen wie Pünktlichkeit, Reklamationen, Zuverlässigkeit oder das Einhalten von Absprachen legt der Nutzer Qualitätsklassen fest. Auf dieser Grundlage erzeugt die Software automatisch ein Rating aller Geschäftspartner. So kann der Anwender frühzeitig reagieren und seinen Dienstleister-Pool kontinuierlich überprüfen und anpassen – für eine stetig steigende eigene Dienstleistungsqualität.
Mit intertrans bietet der auf den Speditions-, Transport- und Logistiksektor spezialisierte Softwaredienstleister Doll + Leiber ein umfassendes Transportmanagementsystem, mit dem Spediteure und Transportunternehmer den gesamten Wertschöpfungsprozess der Transportkette modularer Projekte zentral und digital steuern können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Doll + Leiber GmbH mit Hauptsitz in Mering ist ein auf den Speditions-, Transport- und Logistikbereich spezialisierter Software-Dienstleister. Das 1996 gegründete Unternehmen bietet Spediteuren und Transportunternehmern eine umfassende Transportmanagementlösung, mit der sich der gesamte Wertschöpfungsprozess der Transportkette intermodaler Projekte zentral erfassen und abbilden lässt. Mit seinen Standorten in Mering, Biblis und Grevenbroich bedient Doll + Leiber mehr als 300 Kunden in Deutschland, Großbritannien, Italien, Malta, Schweden, den Niederlanden, Spanien, Österreich und der Schweiz. Kernstück des Lösungsportfolios ist die Transportmanagementsoftware intertrans (it). Ergänzend dazu bietet Doll + Leiber Logistik-crm, intertrans-DMS, intertrans-Finanzbuchhaltung, intelligente Telefonie sowie die Module dispoplan (dp), fuhrparkmanager (fm) und lager+logistik (ll). Als Mehrwertprodukte stehen Compliance oder ATLAS zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.dollundleiber.de
VOCATO public relations
Birgit Brabeck/Friederike Wagner
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/-16
bbrabeck(at)vocato.com; fwagner(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 10.10.2018 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658716
Anzahl Zeichen: 3462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:
Mering
Telefon: +49 2234 60198-11
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Servicequalität im Transportmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doll + Leiber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).