4. Deutsche Photovoltaik - Betriebs- und Sicherheitstagung am 19.-20. Oktober 2017 in Berlin

4. Deutsche Photovoltaik - Betriebs- und Sicherheitstagung am 19.-20. Oktober 2017 in Berlin

ID: 1532166

Betriebs-, Sicherheits- und Schutzkonzepte für PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme



(PresseBox) - Die Tagung von Haus der Technik und der DGS - Akademie Berlin/ Brandenburg unter fachlicher Leitung von Ralf Haselhuhn, DGS, am 19.- 20. Oktober 2017 im Magnus Haus in Berlin - Mitte fokussiert sich auf den aktuellen Stand der Regeln der Technik, Normen und Richtlinien bei Bau, Installation und Betrieb von PV-Anlagen und von Batteriespeichersystemen.

In unserem diesjährigen Programm befinden sich explizit aktuell brisante Beiträge aus den Bereichen Installation von PV-Anlagen, Normung, Überstromschutzelementen, aktualisierte DIN VDE 0100-712, Modulfreischalter, intelligenter Messsysteme für PV-Anlagen, Monitoring und Mieterstrom.

Im Themenspektrum Bauliche Aspekte geht es um Standsicherheit und Dauerhaftigkeit, PV auf Flachdächern, baurechtliche Konsequenzen und ungelöste technische Fragestellungen, PV-Anlagen auf feuergefährdeten Betriebsstätten, Gebäudeenergieversorgung nach EnEV/GEG und DIN V 18599.

Im Themenbereich Anlagenbetrieb referieren unsere praxisversierten Referenten zu Austausch von Anlagenkomponenten, zu wirtschaftlicher Optimierung von Bestandsanlagen. Erträge und Prognosen von PV-Anlagen werden vorgestellt. PIDcheck - Messsysteme zur Vor-Ort-Diagnostik und Prognose von Potential-induzierter Degradation in PV-Anlagen werden erörtert. Alexander Preiss, PI Photovoltaik-Institut AG, Berlin, trägt zu EL-Inspektion und STC-Leistungsprüfung an PV-Kraftwerken vor. Verschmutzung und Reinigung von PV-Anlagen erläutert Frau Sylvia Höhentinger.

Dem zweiten Teil unserer Tagung ist den Batteriespeichersystemen gewidmet. Hier stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Markt- und Technologieentwicklung dezentraler Solarstromspeicher, Bewertung und Vergleich der Energieeffizienz von PV-Batteriesystemen, Effizienzbestimmung von PV-Batteriespeichersystemen, Performance-Bewertung von unterschiedlichen Lithium-Ionen-Heimspeichersystemen, Sicherheitsanforderungen für Lithium-Ionen-Batterien, normative und regulatorische Anforderungen an stationäre Lithium-Ionen-Energiespeicher, Lichtbögen und elektrische Sicherheit in PV-Heimspeichersystemen, Effektivität von Löschmedien für Li-Ionen-Batteriebrände, Installation von Energiespeichersysteme und Erfahrungen vor Ort.



Ein Hersteller-Forum zum Thema Betriebskonzepte von Solarstromspeichersystemen beendet diesen interessanten Tag.

Fachkundige Dialoge mit Teilnehmern und Referenten aus allen relevanten PV-Bereichen können die Anwesenden auf unserer Networking-Abendveranstaltung im Magnus Haus am Ende des ersten Tages erleben.

Information

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437, h.cramer-jekosch@hdt.de, oder direkt unter:

https://www.hdt.de/photovoltaik-betriebs-und-sicherheitstagung-tagung-h110091443

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bemaßung und Tolerierung von Kunststoff- und Metall-Formteilen Equities First Holdings, LLC wickelt Transaktion mit IQE plc ab und gibt sämtliche zugrundeliegenden Kreditsicherheiten an den Darlehensnehmer zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2017 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532166
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Deutsche Photovoltaik - Betriebs- und Sicherheitstagung am 19.-20. Oktober 2017 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z