Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl

ID: 1533047
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
bevorstehenden Bundestagswahl:

Die Kanzlerin vermittelt vielen Menschen offenbar ein beruhigendes
Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ja, es ist verlockend, das
(scheinbar) Bewährte zu wählen. Offensichtlich gibt es aber auch
viele Menschen, die gleich alles anders haben wollen. Deren
Zukunftsangst, deren Misstrauen, deren Unzufriedenheit in die
Ablehnung des Bekannten, selbst des Bewährten mündet. Wie die meisten
aus Angst geborenen Entscheidungen sind auch diese falsch. Beide,
sowohl die fundamentale Opposition als auch die simple
Weiter-so-Politik. Die tolerante, die solidarische und weltoffene
Seite unserer Demokratie ist zugleich ihre wichtigste Errungenschaft.
Die gefühlte, scheinbare Sicherheit der Kanzlerin-Politik aber steht
für die stetige Verschärfung der sozialen Gegensätze und eine
zutiefst ungerechte Teilhabe an der Entwicklung des Landes.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  element-i Kinderhaus Bärcheninsel bekam Abgeordneten-Besuch Aachener Zeitung: Nötige Reparaturen
Der Wahlkampf und die wichtigen Themen
Bernd Mathieu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2017 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533047
Anzahl Zeichen: 1237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nicht verwunderlich ...

Es ist kein bisschen verwunderlich, dass Sébastien Lecornu seinen Job als Frankreichs Premier hingeschmissen hat, noch bevor er begann. Seine wütende Erklärung, es lasse sich demokratisch - also kompromissbereit - nicht mit Parteien regieren, die ...

Einzige Chance ...

Trumps Gaza-Friedensplan ist trotz aller Schwächen die einzige Chance, endlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu erreichen. Doch selbst wenn die Kriegsparteien und der US-Präsident den eingeschlagenen Weg fortsetzen, ist viel Geduld ...

Rede ohne Ruck ...

Wie soll Deutschland wirtschaftlich wieder zu mehr Erfolg finden? So wie Herzog drängt Merz auf Bürokratieabbau, Deregulierung, mehr Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und eine Reform des Sozialstaats. Reformen brauchen Leitplanken: W ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z