Stuttgarter Zeitung: Wegen des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums: CDU-Außenpolitiker stellt

Stuttgarter Zeitung: Wegen des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums:
CDU-Außenpolitiker stellt militärische Hilfe für Kurden in Frage

ID: 1533106
(ots) - Das geplante Unabhängigkeitsreferendum der
Kurden in der Autonomieregion Nordirak gefährdet die militärische
Unterstützung durch die Bundeswehr. "Der internationale Druck würde
bei einer angestrebten Unabhängigkeit derart wachsen, dass auch eine
fortdauernde deutsche Hilfe für die Regionalregierung nicht mehr
gesichert wäre - das würde sich vor allem auf die militärische
Kooperation auswirken", sagte der Obmann der Unionsfraktion im
Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, der Stuttgarter Zeitung
und den Stuttgarter Nachrichten (Samstagausgabe). Deutschland
unterstützt die kurdischen Peschmerga-Kämpfer seit drei Jahren im
Kampf gegen den "Islamischen Staat" mit Waffen, Ausrüstung und
Ausbildung durch die Bundeswehr.

Das geplante Referendum am kommenden Montag sei vor allem
"Ausdruck des Versuchs der kurdischen Regionalregierung und der
Barsani-Familie, die innen- und wirtschaftspolitischen Probleme zu
überdecken", kritisierte Kiesewetter. Die Kurden im Nordirak seien
tief zerstritten - die Talabani-Kurden stünden dem Iran und der
Zentralregierung in Bagdad nahe, die Barsanis eher der Türkei. "Ein
unabhängiger Kurdenstaat im Nordirak wäre nicht lebensfähig", sagte
der CDU-Außenpolitiker. "Eine Unabhängigkeit Kurdistans hätte den
völligen Zerfalls des Iraks zur Folge und würde die schiitischen
Kräfte und damit den Einfluss des Irans im Rest-Irak weiter stärken
und die Ausweitung eines Regionalkriegs fördern." Dies sei nicht im
Interesse der Weltgemeinschaft.

Vielmehr müsse es darum gehen, den innerirakischen
Aussöhnungsprozess zu fördern. "Nur ein Übergangsprozess im
Einvernehmen mit der irakischen Zentralregierung können die
westlichen Partner akzeptieren", sagte der Aalener
Bundestagsabgeordnete.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung


Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW will Fristen für Der Tagesspiegel: Zentralratspräsident Schuster: AfD könnte auch gegen Juden Stimmung machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533106
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Wegen des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums:
CDU-Außenpolitiker stellt militärische Hilfe für Kurden in Frage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z