Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Deutsche-Politik-News.de behandeln das Viele überraschende Ergebnis!
ID: 1533570
Mit dem Artikeln und Kolumne behandeln Deutsche-Politik-News.de das Ergebnis der Bundestagswahl 2017 und seine Konsequenzen!
D-P-N schreibt kurz nach Veröffentlichung der ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2017:
Die Union sinkt bei der Bundestagswahl 2017 laut ersten Hochrechnungen (nach Spiegel.de) auf 33 Prozent, die bisher mitregierende SPD auf 20 Prozent.
Die AfD wird mit 13 Prozent drittstärkste Partei des neuen Bundestages.
Die FDP zieht mit 10 Prozent wieder in den Bundestag ein, Grüne & Linke steigen auf 9 Prozent.
Aller Voraussicht nach wird die CDU zusammen mit der FDP und den Grünen in einer sogenannten " Jamaica-Koalition" regieren.
Die SPD wird wohl wird Oppositionsführer und in dieser Rolle eine Erneuerung beginnen.
Link zum Artikel: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=256526
Parteien und Autoren veröffentlichen hier (nach kurzer Anmeldung und dann mit sofortiger Freischaltung) Ihre News / Infos / Mitteilungen - so geben Sie Ihren (potentiellen) Wählern die Möglichkeit, sich über Ihre Ansichten und Absichten aus erster Hand zu informieren!
Wähler und Leser posten(nach kurzer Anmeldung) über die Kommentar-Funktion der Artikel Ihre Fragen und Meinungen zu den Parteien-News und -Infos.
Die Autoren der News und -Infos können dann direkt auf Fragen und Meinungen antworten und so ihre Ansichten und Absichten weiter erläutern!
Unter der Überschrift "Bezeichnend: Alle Regierungsparteien haben verloren - alle Oppositionsparteien haben gewonnen!" setzt sich das Politik-Portal Deutsche-Politik-News.de in ihrer Kolumne mit dem Ergebnis der Bundestagswahl 2017 auseinander.
Wertung: Ein kurioses Ergebnis und bezeichnend für die wachsende Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierungsparteien: für die wachsende Unzufriedenheit: Alle 3 Regierungsparteien haben verloren - alle 4 (größeren) Oppositionsparteien haben gewonnen!
Das zeigt eine wachsende Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierung - Angela Merkel (CDU) wird zwar weiter regieren, aber die Zahl der Widersprechenden in der CDU wird wohl wachsen und diese werden sich wohl auch nicht mehr so leicht den Mund verbieten lassen wie bisher.
Die CSU blieb von wachsender Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierung nicht verschont. Knapp 39 Prozent in Bayern dürften der CSU das Durchsetzen eigener Ansprüche in der zu erwartenden Koalition nicht erleichtern.
Die SPD wiederum hat wirklich nur die Chance, in der Opposition eine Erneuerung zu beginnen. Das wäre zwar auch schon nach der vorletzten Bundestagswahl notwendig gewesen, aber führende Genossen wie Andrea Nahles hatten alle Bedenken beiseite geschoben und Bedenkenträger ruhig gestellt.
Die AfD wird zwar drittstärkste Partei, ihr politischer Einfluss wird aber aufgrund der verfehlten Oppositionsführerschaft geringer als der der Linken im bisherigen Parlament sein.
Link zur Kolumne: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=256569
Und weiter:
Die Grünen werden voraussichtlich zum zweiten Mal Regierungspartei - sie müssen sich aber fragen, ob ihnen dies nicht schon in dieser Wahl ein mögliches noch stärkeres Ergebnis vermasselt hat und für die Zukunft eine schwere Hypothek auflädt.
Und auch die Linke muss sich fragen, warum sie die wachsende Unzufriedenheit im Lande nicht für weit stärkere Stimmengewinne nutzen konnte.
Die einzige Partei, die wirklich rundum zufrieden sein kann ist die FDP: Wiedereinzug in den Bundestag und wahrscheinliche Regierungsbeteiligung bedeutet für sie das Erreichen der Maximalziele.
Hinweis: Inhaltlich werden u.a. die Themen "Bundestagswahl, Bundestagswahl 2017, Parteien, Politik, Umfragen, Artikel, Pressemitteilung, News, Info, Kolumne" behandelt.
Diese Mitteilung wurde am Montag dem 25. September 2017 veröffentlicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Grenzweg 26, 21218 Seevetal
Datum: 25.09.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533570
Anzahl Zeichen: 4673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Gerhard Hildebrandt
Stadt:
Seevetal
Telefon: 017629470612
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Deutsche-Politik-News.de behandeln das Viele überraschende Ergebnis!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).