Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Außenpolitik
ID: 1534225
Regime in Pjöngjang und die Beförderung regionaler
Auseinandersetzungen durch die Machthaber in Teheran äußerst
beunruhigend. Doch immer stärker drängt sich der Verdacht auf, dass
es Trump gar nicht um die Eindämmung der Konflikte geht. Wie sonst
soll man seine maßlose Drohung mit der Zerstörung eines ganzen Landes
deuten? Und seine lautstarke Empörung über einen Raketentest, der
laut US-Geheimdienstler wahrscheinlich gar nicht stattgefunden hat?
Donald Trump will den Streit offensichtlich eskalieren.
Innenpolitisch fahren Trumps Wahlversprechen derzeit reihenweise
gegen die Wand. Da hilft ein Feindbild im Äußeren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2017 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534225
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Außenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).