Weser-Kurier:Über die Bahnfusion schreibt Philipp Jaklin:

Weser-Kurier:Über die Bahnfusion schreibt Philipp Jaklin:

ID: 1534755
(ots) - Am Dienstag hielt Emmanuel Macron vor Studenten in
Paris sein mitreißendes Plädoyer für mehr Europa. Und nur wenige
Stunden später wurde die Idee einer deutsch-französischen
Frischzellenkur zugunsten des Integrationsprojekts industriepolitisch
ganz konkret: Die Großfusion zwischen den Herstellern der
Hochgeschwindigkeitszüge TGV und ICE, zwischen Alstom und der
Zugsparte von Siemens, war besiegelt.

Das ist ein gewaltiger Schritt für die Franzosen. Macron beweist,
wie ernst er es mit Europa meint. Paris verabschiedet sich zugunsten
eines neuen europäischen Schwergewichts (das mehrheitlich unter
Kontrolle der Deutschen steht) im Bahngeschäft vom traditionellen
Interventionismus, der so lange Frankreichs Wirtschaftspolitik
geprägt hat - eine Revolution.

Und es ist bitter nötig. Denn sonst wäre die Dominanz der Chinesen
mit ihrem Staatskonzern CRRC bald erdrückend. Die Kapitalkraft der
Asiaten ermöglicht ihnen gewaltige Sprünge in Forschung und
Entwicklung. Deswegen müssen die Europäer ihre Kräfte bündeln. Bleibt
zu hoffen, dass Macrons Vorschläge für ein neues Europa auch an
anderer Stelle auf fruchtbaren Boden fallen - etwa bei der Reform der
Eurozone.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Vorlage für Merkel,
Kommentar zur Europapolitik von Andreas Heitker Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur in Ostwestfalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534755
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Bahnfusion schreibt Philipp Jaklin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z