rbb-inforadio: Raed Saleh (SPD) fordert Politik zum Anfassen
ID: 1535490
Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat sich gegen Personaldiskussionen in
seiner Partei ausgesprochen.
Bei der Bundestagswahl hätten die Wähler den großen Parteien einen
Denkzettel verpasst, sagte Saleh am Freitag im Inforadio vom rbb.
Darauf müsse inhaltlich reagiert werden:
"Wir müssen anfangen, die Themen, die die Menschen wirklich
berühren, in den Mittelpunkt zu stellen. Die Mietenpolitik, das Thema
Sicherheit. [...] Die Menschen wollen, dass es einfach funktioniert."
Dabei stünden personelle Fragen nicht im Raum, betonte Saleh: "Es
geht um eine Grundhaltung unserer Partei. Wie wollen wir uns
thematisch aufstellen. Und Geschlossenheit ist dafür eine
Grundvoraussetzung."
Der Fraktionschef reagierte damit auf parteiinterne Kritiker, die
in den vergangenen Tagen die Führungsrolle des Regierenden
Bürgermeisters Michael Müller im Senat und in der Landespartei
angezweifelt haben.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2017 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535490
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-inforadio: Raed Saleh (SPD) fordert Politik zum Anfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).