Afghanistan-Abzug in diesem Jahr - SPD vor Lackmustest

Afghanistan-Abzug in diesem Jahr - SPD vor Lackmustest

ID: 153562

Afghanistan-Abzug in diesem Jahr - SPD vor Lackmustest



(pressrelations) - >
"Wer einen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan will, muss jetzt damit beginnen, statt eine Truppenaufstockung zu planen", fordert der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Wolfgang Gehrcke angesichts von Debatten in Union und SPD über konkrete Abzugspläne. "Merkels Versuch, die SPD in ein neues Afghanistan-Mandat einschließlich einer Truppenaufstockung einzubinden, wird zum Lackmustest für die SPD. Was ist die von SPD-Chef Gabriel geplante innerparteiliche Debatte wert, wenn schon Ende Februar im Bundestag mit den Stimmen der SPD-Abgeordneten vollendete Tatsachen geschaffen werden sollen?" Gehrcke weiter:

"Der Versuch, eine Zustimmung im Bundestag zu einer Truppenaufstockung der Bundeswehr in Afghanistan durch eine imaginäre Abzugsdebatte zu erkaufen, ist so durchsichtig wie verantwortungslos. Einen gerechten Frieden für Afghanistan, wie in die evangelische und die katholische Kirche fordern, gibt es nicht mit mehr, sondern letztlich nur ohne ausländische Soldaten. Die Einleitung eines politischen Versöhnungsprozesses in Afghanistan unter Einbeziehung der Taliban setzt einen Waffenstillstand voraus. Ein solcher Prozess wird durch eine Aufstockung der internationalen Truppen nachgerade torpediert.

DIE LINKE fordert die anderen Fraktionen im Deutschen Bundestag auf, dem Beispiel des niederländischen Parlaments zu folgen und zu beschließen, dass die Bundeswehr im Jahr 2010 aus Afghanistan abzieht. Damit würde der Bundestag endlich auch dem eindeutigen Mehrheitswillen der Bevölkerung entsprechen. Das mit dem Rückzug eingesparte Geld sollte in vollem Umfang in die zivile Hilfe für Afghanistan fließen. DIE LINKE unterstützt deshalb die Aufforderung der Friedensbewegung, wo immer möglich für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan zu demonstrieren."


F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800


Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Hoyer fordert dynamischen NATO-Russland-Rat Merkel muss Koch für Hartz-Entgleisung in die Schranken weisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153562
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan-Abzug in diesem Jahr - SPD vor Lackmustest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z