neues deutschland: Kommentar zu rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr: Innere Führung u

neues deutschland: Kommentar zu rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr: Innere Führung und ein Gefreiter

ID: 1535795
(ots) - Der MAD geht derzeit 391 rechtsextremen
Verdachtsfällen in der Bundeswehr nach. Die Zahl alleine sagt kaum
etwas über den geistigen Zustand der Truppe aus. Nicht grundlos hat
die Verteidigungsministerin jüngst das Problem Traditionsverständnis
aufgerufen. Dabei war sie auf einige Gegenwehr gestoßen, als sie
forderte, dass die Wehrmacht als »Institution des Dritten Reiches
nicht traditionsstiftend für die Bundeswehr« sein könne.

Nun ist mit der AfD eine neue Kraft ins demokratische System
eingedrungen. Nicht nur deren Spitzenmann Gauland forderte, stolz zu
sein auf »die Leistungen deutscher Soldaten«. Sicher, es habe im
Ersten und erst recht im Zweiten Weltkrieg Verbrechen gegeben, doch
daran sei nur »das System« schuld gewesen. Mit dem man sich jedoch
nicht weiter beschäftigen müsse, denn die Zeit für einen
Schlussstrich unter die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus sei
gekommen.

Da wachsen Probleme auch auf die Bundeswehr zu. Ex-Soldaten in
AfD-Stäben ziehen aktive nach. Vor allem Truppenführer, die zunehmend
Probleme haben mit der angeblich unsoldatischen Art der Inneren
Führung. Sie genießen die »wertfreie« Anerkennung deutschen
Soldatentums, die Betonung preußischer Werte streichelt ihre Seelen.
Trotz Stauffenberg-Erbe und historischen Unterschieden: Es kann nicht
falsch sein, daran zu erinnern, dass deutsche Militärs ihrem Gewerbe
»im System« schon einmal Geltung verschaffen wollten und sich sogar
einem »Gefreiten« unterwarfen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung: Deutschlands Sozialverband feiert 100. Geburtstag (FOTO) Aachener Zeitung: Kommentar: 
Fragen der Woche
Noch fehlen wichtige Antworten nach der Wahl
Von Bernd Mathieu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2017 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535795
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr: Innere Führung und ein Gefreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z