Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkumene

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkumene

ID: 1535821
(ots) - Einen besseren Zeitpunkt hätten sich die Kirchen
nicht aussuchen können. Einen Monat vor dem Höhepunkt des
Reformationsjahres bekennen sich die Spitzen der heimischen
katholischen und evangelischen Christen in einer bislang nicht
gekannten Offenheit und Einmütigkeit zur Ökumene. Mit dem gemeinsamen
Religionsunterricht von 2018/19 an hatten die Kirchen bereits am
Monatsanfang ein Ausrufezeichen gesetzt. Zwei starke Zeichen im
Lutherjahr.

Damit vollziehen sie allerdings nur nach, was an der Basis längst
Alltag ist, sie erkennen schlichtweg die Realitäten an. Dennoch
sollte dieser Schritt nicht unterschätzt werden. Es wird die
Initiativen zur Ökumene vor Ort beflügeln und zollt ihnen
nachträglich Anerkennung. Natürlich mag da auch die gemeinsame
Erfahrung des drohenden Bedeutungsverlustes aufgrund schrumpfender
Mitgliederzahlen eine Rolle spielen. Und natürlich bleibt noch viel
Trennendes, nicht zuletzt die auf katholischer Seite offene Frage des
gemeinsamen Abendmahls. Dennoch, hinter die aktuelle, weitreichende
Erklärung wird es kein Zurück mehr geben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue 100-Euro-Goldmünze NOZ: NOZ: Veronica Ferres hat beim Putzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535821
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurÖkumene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z