"Studentische Leistungen präsentieren und erhalten"

"Studentische Leistungen präsentieren und erhalten"

ID: 1536886

Rundgang gibt Einblicke in Semesterarbeiten



(PresseBox) - Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg haben der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten präsentiert. Immer mehr Schulklassen zeigen Interesse.

Die Leistung der Studierenden soll nach einem Semester nicht verloren gehen. Also hat man sich am Fachbereich Kommunikation und Information vor zirka sieben Jahren überlegt, die Arbeiten, die in Projekten entstanden sind, der Hochschule zu präsentieren. Mittlerweile lockt der ?Rundgang? jedes Jahr hunderte Besucher und Besucherinnen aus Flensburg und Umgebung ins A-Gebäude. Zum dritten Mal waren am Vormittag speziell Schulklassen eingeladen ? und die kommen gerne. ?Wir haben in diesem Jahr eine Steigerungsrate von 300 Prozent?, sagte Dekan Prof. Dr. Tim Aschmoneit. Gerade Schüler und Schülerinnen können hier direkt mit Studierenden in Kontakt kommen und sich über die Studiengänge und Inhalte informieren.

Zu sehen waren Kleinprojekte, die vorlesungsbegleitend entstanden sind, Master-Projekte, die sich über zwei Semester erstrecken, oder auch Abschlussarbeiten. Inhaltlich ging es dabei um Themen wie die Verschlüsselung von Informationen in Sozialen Medien, um die App-Entwicklung für verschiedene Betriebssysteme oder um die Informationsvisualisierung zum Thema Bundestagswahl. Die Internationale Fachkommunikation hat eine Studie zur Redelänge von Dozierenden im Fremdsprachenunterricht präsentiert. Spielentwicklungen wurden ebenso vorgestellt wie das neue Layout für die Flensburger Kurzfilmtage. Daneben konnten sich die Gäste in die virtuelle Realität und ? im Green Screen- oder im Motion Capture-Studio ? in fremde Welten begeben.   

Bei der Konzeptionierung der Ausstellung wurden die Organisatoren Nele Kattelmann und Uwe Zimmerman von ihren Studierenden unterstützt. So haben beispielsweise zwei Studenten die Grafikgrundlagen für Plakate, Postkarten und Programmheft gestaltet. ?Auch eine studentische Leistung, die nicht verloren geht?, sagte Aschmoneit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Weiterbildung die Zukunft der Elektromobilität gestalten Mit Qualität die Kundenzufriedenheit steigern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536886
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studentische Leistungen präsentieren und erhalten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen ...

Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung. Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine w ...

Hochschule präsentiert studentische Arbeiten ...

Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte. Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden i ...

Alle Meldungen von Hochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z