Straubinger Tagblatt: Keine Ermittlungen im NSA-Skandal - Grenzen der Aufklärung
ID: 1537468
der Welt der Nachrichtendienste zwangsläufig stößt, haben der
Ausschuss und die Bundesanwaltschaft doch einiges über die Arbeit der
Schlapphüte zutage gefördert. Auch und gerade der deutschen. Dass das
Parlamentarische Kontrollgremium die Chefs der Geheimdienste am
Donnerstag öffentlich befragt hat, ist auch eine Folge einer neuen
Transparenz. Allerdings: Vieles von dem, was den Lauschern
vorgeworfen wurde, ist durch das BND-Gesetz mittlerweile legalisiert.
Das belegt den Zwiespalt: Einerseits passen Behörden, die ein
Eigenleben führen, nicht mehr in die heutige Zeit. Andererseits:
Gerade in Zeiten des internationalen Terrors werden schlagkräftige
Dienste gebraucht, die auch in Grauzonen operieren.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537468
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Keine Ermittlungen im NSA-Skandal - Grenzen der Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).