neues deutschland: Kommentar zur steigenden Arbeitsbelastung in der Pflege: Die da unten sieht man n

neues deutschland: Kommentar zur steigenden Arbeitsbelastung in der Pflege: Die da unten sieht man nicht

ID: 1537474
(ots) - Dieser Zahlen hätte es nicht bedurft. Exemplarisch
suchte die Deutsche Stiftung Patientenschutz für Berlin heraus, wie
sich die Zahl der Pflegekräfte in Krankenhäusern im Verhältnis zu den
betreuten Fällen entwickelte. Eine Pflegekraft musste demnach 2016
etwa 63 Fälle betreuen, 1991 waren es nur 32. Nun kann auch der
Letzte wissen, dass ein Zuwachs an Arztstellen mit einem massiven
Abbau von Pflegestellen erkauft wurde. Die Streikenden an dem
Berliner Universitätsklinikum Charité legten in den letzten Wochen
zum wiederholten Mal den Finger in die Wunde. Allein, das Echo blieb
matt.

Angela Merkel, weiterhin deutsche Bundeskanzlerin, wusste im
Wahlkampf keine Antwort auf die Frage eines Pflege-Auszubildenden,
wie der eklatante Fachkräftemangel zu beheben sei. Niemand will bis
jetzt wirklich umverteilen, eine bundesweite Ausbildungsoffensive
oder gar eine deutliche Anhebung des Branchen-Mindestlohns, der bei
10,55 Euro im Westen, bei 10,05 Euro im Osten liegt. Die Situation
ist in allen Pflegeberufen dramatisch, sei es im ambulanten Bereich,
in den Heimen oder in den Kliniken. Knapp 400.000 Menschen arbeiten
dort. Für 2025 wird ein Fehlbedarf von 200.000 geschätzt. Auch diese
Zahl verhallte ohne Echo. Vielleicht wird erst dann etwas geändert,
wenn noch mehr 60- und 70-Jährige an den Pflegebetten ihrer
90-jährigen Eltern erschöpft zusammenbrechen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Europäische Staatsanwaltschaft - Gemeinsam geht es besser Badische Zeitung: NSA-Ermittlungen / KeineÜberraschung
Kommentar von Christian Rath
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537474
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur steigenden Arbeitsbelastung in der Pflege: Die da unten sieht man nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z