Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Biotechnologie/Forschung
ID: 1537480
kritisieren oder sich über sie lächerlich zu machen. Wie sollten aber
nicht übersehen, dass sie uns in vielen Bereichen überlegen sind. Ein
Beispiel dafür ist die Risikokultur; also die Bereitschaft, mit
Schwung und Überzeugung etwas Neues zu unterstützen. Das spürt auch
die Biotechnologie-Branche. Die kommt in Deutschland nicht so richtig
vom Fleck. Ausgerechnet in den sonst so von quartalsgetriebener
Aktienkultur geprägten USA gibt es den langen Atem und das Geld, die
nötig sind, um auf diesem Feld entscheidende Ergebnisse zu erzielen.
Forscher finden dort die besseren Bedingungen vor. Nicht umsonst hieß
es bei den Nobelpreisen auch in diesem Jahr zwei Mal: Gewonnen hat
der aus Deutschland stammende US-Wissenschaftler...
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537480
Anzahl Zeichen: 1110
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Biotechnologie/Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).