Mitteldeutsche Zeitung: zur Abschaffung derÖkostromumlage
ID: 1537872
Anlagen feste Einspeisevergütungen für 20 Jahre zu zahlen, die weit
über den Marktpreisen lagen. Die deutsche Ökostromförderung hat damit
maßgebliche Impulse dafür geleistet, dass Solarpaneele und die
Rotoren zu Lande und zu Wasser heute die preiswertesten die
Verfahren zur Erzeugung von Strom. Jetzt aber brauchen wir eine
regionale Förderung, damit mehr Windstrom im Süden der Republik
produziert wird, denn dort ist der Strombedarf besonders groß.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2017 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537872
Anzahl Zeichen: 812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Abschaffung derÖkostromumlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).