Spezialisten für anatomische Schautafeln
(firmenpresse) - Um in der Arztpraxis oder in der Apotheke eine anschauliche Darstellung eines Leidens, einer Krankheit zu erreichen, nutzt die Pharmaindustrie seit langem die Möglichkeit der anatomischen Schautafel. Früher mit sehr aufwändigen und teuren Mitteln hergestellt, bieten sich seit 40 Jahren schnellere und preiswertere Lösungen an. Aus dem Tiefziehen der 3-D Landkarten heraus wurde in Italien eine komplexe Tiefziehtechnik entwickelt. Diese wurde aufgrund der Kostengünstigkeit auch für die Markenindustrie interessant. Sehr schnell bot sich die Herstellung von anatomischen Tafeln an. Ob es sich um die Anatomie eines Hundeherzens für die Tierarztpraxis handelt, ein 3- Zeckendisplay für die Apotheke oder einen Uterus-Querschnitt für die gynäkologische Praxis. Die Entwicklungsarbeit wurde drucktechnisch und kaufmännisch von Klaus Dommermühl (Relief Display, Köln) und Bruno Balli (Plasticolor, Florenz) geleistet. Man arbeitet mit einem hochdehnbaren Material (Sicolex) das äußerst dehnbar und formbar ist. Somit ist eine innovative Idee entstanden, die inzwischen von Unternehmen wie Bayer Vital, GlaxoSmithKline, Klosterfrau u.v.m. eingesetzt wurde. Eine Motivation 3-D Anatomietafeln einzusetzen ist die Anschaulichkeit die mit dem Tiefziehen erreicht wird. Durch die Plastizität und das 3-D Format bietet sich dem Betrachter ein umfassender Eindruck der wiederum das Verständnis fördert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Durch das Tiefziehen von im Offset oder Siebdruck vorgedruckten Folien über detailreiche, millimetergenau passende Formen, entstehen Werbemittel von verblüffend natürlicher Plastizität und faszinierender Ausstrahlung.
Gerade in Zeiten allgemeiner Reizüberflutung gelingt es unseren Reliefdisplays besser als den herkömmlichen ’flachen Pappen’, das Auge des flüchtigen Betrachters zu fesseln, seine Emotionen zu wecken und ihm Informationen auf ’begreifliche’ Weise zu vermitteln
Bereitgestellt von Benutzer: relief3D
Datum: 09.10.2017 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538293
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
263 mal aufgerufen.
Die Frankfurter Buchmesse 2019 (16. Oktober – 20. Oktober 2019) wird mit positivem Daten aus den Verlagen und dem Buchhandel starten können. Die sinkenden Umsatzzahlen haben sich gedreht und es sind sowohl im Verkauf als auch in den Umsatzergebnis ...
100 Jahre in Köln + aktuell 2019 vertreten 7590 Aussteller im Oktober 106 Nationen. Gesprochen wird über neue Trends im Foodbereich, über die Ernährung von bald zehn Milliarden Menschen und den Spagat zwischen diesen Erfordernissen und dem Schut ...
Zehnjähriges Jubiläum feierte vorletzte Woche die Gamescom auf dem rechtsrheinischen Messegelände der Domstadt Köln. Besucher konnten sich nicht nur auf die Möglichkeit freuen, Neuvorstellungen und Beta Versionen ihrer ersehnten Titel anzuzocken ...