Buchmesse Frankfurt
Displays im Buchhandel
(firmenpresse) - Die Frankfurter Buchmesse 2019 (16. Oktober – 20. Oktober 2019) wird mit positivem Daten aus den Verlagen und dem Buchhandel starten können. Die sinkenden Umsatzzahlen haben sich gedreht und es sind sowohl im Verkauf als auch in den Umsatzergebnissen gute Steigerungen zu verzeichnen. Im Mai 2019 stieg der Umsatz um 7,9 % und der Absatz steigerte um 5,2 %. Insgesamt können vor allem Sachbücher profitieren: 5,5 % Umsatz 2018. Es konnten alle Warengruppen Umsatzsteigerungen verzeichnen. Für den Buchhandel und die Verlage sind vor allem die Altersgruppen der 20 – 30-Jährigen und der 30 bis 50-Jährigen interessant. Hier gab es vor allem signifikante Steigerungen bei den 20 bis 30-Jährigen. Angeregt wurde der Boom auch durch spannende Aktionen im Handel: Yogakurse, Kochkurse, ungewöhnliche Vorträge im Buchladen bringen neue Kundschaft. Und die bleibt und - kauft. Verstärkt wird die Kundenansprache auch durch interessante Werbemittel / Reliefdisplays im Einzelhandel. 3-dimensionale Thekendisplays werben für neue Titel und ergänzen andere Marketingmaßnahmen. Seit Jahren vertrauen Blanvalet, der Heyne Verlag, der Carlsen Verlag, Kuhnt und viele mehr auf diese besondere Wirkung. Besonders beliebt sind tiefgezogene Topper auf Bücherinseln. Gerne gesehen werden auch kleine Regalwerbemittel wie Emojiis oder Wobbler. Neben den steigenden Umsätzen im Onlinehandel stabilisiert sich derzeit der Buchverkauf im Laden und somit auch wieder die Möglichkeiten für POS Displays. Wie es ein chinesisches Sprichwort sagt: ‚mögest Du in interessanten Zeiten leben‘. Etwas anders formuliert es Hegel: ‘die Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks. Die Perioden des Glücks sind leere Blätter in ihr‘.. Diese Auffassung könnten sich die Verlage und der Buchhandel zu Eigen machen. Lesemüdigkeit einerseits und Amazon andererseits. Erkennbar ändern sich aktuell die Zeiten: vor allem in Deutschland ist der Buchladen noch immer eine Quelle der Inspiration und auch ein wichtiger Umsatzfaktor für die Verlage. Es gibt ungeheuer viele neue Titel pro Jahr. Für die Verlage stellt sich jeweils die Frage: wie bringe ich meinen Titel nach vorne? Im Buchhandel – also am POS – werden Displays aller Art eingesetzt. Häufig sind es 3D-Displays – also tiefgezogene Werbemittel. Einen guten Kosten-Nutzen Kompromiss bieten Thekenaufsteller die für einen Titel werben (aktuell: Atze Schröder ‚ der Turbo von Marrakesch‘ erschienen im Heyne Verlag/Aufsteller umgesetzt durch Relief Display Köln). Ergänzend sieht man in der Buchläden: Schaufensterdekos / Topper auf Buchinseln (siehe: ‚Wer war Alice‘ / Goldmann-Verlag). Die inzwischen wieder steigenden Umsatzzahlen für das Buch deuten auf eine Trendwende hin. Der Markt bedient inzwischen viele Lesegewohnheiten. eindrucksvoll bestätigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Vier Jahrzehnte Tiefziehen in höchster Perfektion!
Seit 1974 setzen Markenartikler in Deutschland und Europa auf die hohe Kompetenz der Kölner Relief Display und der Florentiner Plasticolor.
Perfekt gemachte Reliefdisplays haben in dieser Zeit einen fulminanten Siegeszug am POS angetreten.
Tatsächlich wandelt man bei der Herstellung eines tiefgezogenen Displays stets auf dem schmalen Grat zwischen Kitsch und Kunst. Schließlich kann man an einer Form ebenso gut zwei Tage wie zwei Wochen arbeiten: entsprechend differieren die Ergebnisse.
Und so arbeiten unsere Formenbauer und Drucker nach der Maxime: Nur das Beste ist gut genug für unsere Kunden!
Leseranfragen:Bereitgestellt von Benutzer: relief3D
Datum: 01.10.2019 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758529
Anzahl Zeichen: 2802
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Wollny-Dommermühl
Stadt:
Telefon: 02233-9491100
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
614 mal aufgerufen.
100 Jahre in Köln + aktuell 2019 vertreten 7590 Aussteller im Oktober 106 Nationen. Gesprochen wird über neue Trends im Foodbereich, über die Ernährung von bald zehn Milliarden Menschen und den Spagat zwischen diesen Erfordernissen und dem Schut ...
Zehnjähriges Jubiläum feierte vorletzte Woche die Gamescom auf dem rechtsrheinischen Messegelände der Domstadt Köln. Besucher konnten sich nicht nur auf die Möglichkeit freuen, Neuvorstellungen und Beta Versionen ihrer ersehnten Titel anzuzocken ...
Die WM2018 läuft: am POS werden längst die Punkte gemacht. Spezielle Produkte werden mit Displays und mit Zweitplazierungen beworben. Es werden Treuepunkte und Bildchen gesammelt. REWE hat sich zu einem veritablen Player gemausert, denn die DFB Sam ...