Rheinische Post: Barley wirft Merkel "schweren Schaden" für deutsche Wirtschaft vor
ID: 1539018
Katarina Barley (SPD) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
vorgeworfen, der Wirtschaft schwer geschadet zu haben, weil sie erst
jetzt ein Einwanderungsgesetz erwäge. "Die SPD fordert seit langem
ein modernes Einwanderungsgesetz", sagte Barley der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Mit ihrer
ablehnenden Haltung hat Frau Merkel der deutschen Wirtschaft schweren
Schaden zugefügt", sagte die SPD-Ministerin. Dringend benötigte
Fachkräfte seien den deutschen Firmen von CDU und CSU vorenthalten
worden. Dass Merkel jetzt anfange, bei diesem Thema zu wackeln zeige,
dass sie Politik mal wieder nur aus taktischen und nicht aus
Überzeugung und Weitsicht betreibe, sagte Barley, die zudem das Amt
der Bundesfamilienministerin innehat. Sie fordert neue
Einwanderungsregeln, um qualifizierte Einwanderer für Deutschland zu
gewinnen. Im jüngst von CDU und CSU verabschiedeten Migrationspapier
heißt es, man sei "zur Erarbeitung eines
Fachkräfte-Zuwanderungsgesetzes bereit".
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539018
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Barley wirft Merkel "schweren Schaden" für deutsche Wirtschaft vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).