Schluss mit der aufwändigen Feinplanung in der Produktion

Schluss mit der aufwändigen Feinplanung in der Produktion

ID: 1539074

PILOT:Planning reduziert den administrativen Aufwand und erzeugt einen hohen Nutzen



(firmenpresse) - Je präziser die Planung, desto effektiver und kostengünstiger die Produktion. Deshalb kann keine Produktion auf eine softwareunterstützte Planung verzichten. Die Softwarelösung PILOT:Planning von FELTEN lässt sich einfach einführen und erzeugt einen schnellen Nutzen.

Üblicherweise werden Kundenaufträge in einem ERP-System geplant, auch die Grobplanung der Produktion in Wochen erfolgt oft noch im ERP. Wenn es jedoch zu Tages- und Stundenbelegung/-planung der Ressourcen kommt, erfolgt heutzutage die Feinplanung der Produktion oftmals noch in Office-Programmen. Das bringt viele und vor allem manuelle Nachteile: Daten herunterladen, anpassen, verarbeiten.

Doch die Arbeit mit Office-Tabellen oder Papier kostet viel Zeit und beschränkt die Übersicht. Zudem besteht keine direkte Integration mit der Produktion oder anderen Systemen. Stattdessen erfolgt die Abstimmung der Planung über Mails, Telefonate und Meetings. Und: Spontane Auftragsänderungen steigern nochmals den hohen administrativen Aufwand.

Mit PILOT:Planning kann hingegen der erste Schritt hin zu einer systemgestützten Planung beschritten werden. "Diese Lösung bewirkt einen geringeren Planungsaufwand und eine schnellere Erstellung der Produktionsfeinplanung, was zu verkürzten Durchlaufzeiten führt", verweist Alexander Kleimann, Senior Consultant bei FELTEN, auf durchgreifende Nutzeneffekte. Denn durch eine Anbindung an die Produktion werden alle Produktionsdaten realtime in dem Programm visualisiert. Aufgrund der Echtzeitdaten entsteht eine hohe Transparenz für alle Prozessbeteiligten bzw. Entscheider. Vor allem dienen die Realtime-Informationen der schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen.

Die Daten der Grobplanung lassen sich aus dem ERP-System automatisch herunterladen und dann in dem Programm auf unterschiedliche Weise visualisieren. Sie können anschließend per Drag und Drop den Ressourcen zugeordnet und detailliert geplant werden, auch kurzfristige Änderungen der Aufträge sind über diese Funktion einfach möglich. "Die Produktion profitiert von der Planungsoptimierung durch eine ganzheitliche und detaillierte Übersicht", erklärt Kleimann.



Gleichzeitig wird durch die Ablösung der statischen Papierlisten auch die Digitalisierung in der Produktion unterstützt und es entsteht eine höhere Flexibilität in der Planung und Ausführung. Zudem bietet PILOT:Planning eine Anbindung an die Produktionssysteme zur Identifikation von Abweichungen vom Plan, auch eine Kontrolle durch Änderungsverfolgung gehört zum Funktionsumfang der Lösung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert.

Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  A.T.U hat bei der Leistungssteigerung ihrer IT hochgeschaltet Planungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen: aflexio, amentis solutions und nemetris entwickeln Scenario Manager
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.10.2017 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539074
Anzahl Zeichen: 2706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Serrig


Telefon: +49 2233 6117-72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit der aufwändigen Feinplanung in der Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z