Westfalenpost: Standstreifen statt Stillstand / Kommentar von Tobias Blasius zur NRW-Verkehrspolitik

Westfalenpost: Standstreifen statt Stillstand / Kommentar von Tobias Blasius zur NRW-Verkehrspolitik

ID: 1540087
(ots) - Mehr als 500 Kilometer Stau im morgendlichen
Berufsverkehr haben zu Wochenbeginn das dringlichste Thema der
Landespolitik Millionen von Pendlern schmerzhaft in Erinnerung
gerufen: Nirgendwo in Deutschland geht auf den Straßen so wenig wie
in NRW. Gewiss hat das mit Bevölkerungsdichte, europäischer
Mittellage und Baustellenzahl zu tun. Aber eben auch mit der lange
fehlenden Bereitschaft, im Kampf gegen das Verkehrschaos alle
Register zu ziehen.

Die Ankündigung von Verkehrsminister Wüst, weitere
Autobahn-Standstreifen zu Spitzenzeiten zu öffnen, ist eine Maßnahme
von begrenzter Wirkung - die jedoch zum Symbol taugt. Was seit langem
diskutiert wird, muss endlich auf mehr als landesweit drei
Autobahn-Abschnitten umgesetzt werden. Querdenken ist nach Jahren des
rot-grünen Planungsstillstands nicht nur wieder erlaubt, sondern
dringend erforderlich. Wüst wird schon 2018 mit der Einstellung von
neuen Ingenieuren im Landesdienst nachlegen müssen, damit NRW endlich
wieder Planfeststellungsbeschlüsse für neue Straßen vorlegen und
Bundesgeld auch endlich verbauen kann.

Darüber hinaus gehört der Instanzenweg für klagende Initiativen
und Anwohner viel häufiger verkürzt. Kluge Modelle wie der
rekordverdächtig schnelle Bau von "Lego-Brücken" der Niederländer
sollte man nicht länger nur bestaunen, sondern beherzt abgucken. Und
Ministerpräsident Laschet muss bei den Koalitionsverhandlungen in
Berlin aufpassen, dass die Bundesmilliarden für den NRW-Straßenbau
nicht im jamaikanischen Geben und Nehmen plötzlich wegverhandelt
werden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Ein frecher Vogel / Kommentar von Joachim Karpa zu Air Berlin und Lufthansa Stuttgarter Nachrichten: Air Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540087
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Standstreifen statt Stillstand / Kommentar von Tobias Blasius zur NRW-Verkehrspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z