Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Irak

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Irak

ID: 1540481
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert Trumps
Entscheidung zum Atomabkommen mit dem Iran:

Auch wenn das Abkommen zunächst noch intakt bleibt, werden die
Auswirkungen auf die Unruheregion des Nahen und Mittleren Ostens bald
zu spüren sein. Heute haben die USA der persischen Machtpräsenz in
Syrien, im Irak, dem Jemen und dem Libanon kaum noch etwas
entgegenzusetzen, es sei denn, die Weltmacht wollte sich dort ein
weiteres endloses Militärabenteuer aufhalsen. Mit dem Atomvertrag
gelang es der Islamischen Republik, das Ölembargo abschütteln. Der
heimische Rohstoff lässt sich wieder ungehindert auf den Weltmärkten
verkaufen. Russland, China und Europa denken nicht daran, ihre
lukrativen Geschäfte einem reanimierten amerikanischen Embargo zu
opfern. Und so werden sich die Vereinigten Staaten, sollten sie zum
Jahresende tatsächlich aus dem Atomvertrag aussteigen, in erster
Linie selber schaden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Amri Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540481
Anzahl Zeichen: 1229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Trump/Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z