Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet

Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet

ID: 1542312

Dieter Bürger aus Thüringen schießt das Siegerfoto



(LifePR) - Vor einigen Wochen hatte der Güstrower Wildpark-MV zum Fotowettbewerb aufgerufen. Das Ziel: den Luchs-Nachwuchs vor die Linse zu bekommen. Viele Fotos haben das Wildpark-Team erreicht, am Ende hat das Bild von Dieter Bürger aus Thüringen das Rennen gemacht. ?Wir danken allen, die sich am Fotoaufruf beteiligt haben. Die Aufnahme von Dieter Bürger hat uns besonders gefallen. Es ist mitten im Grünen, wirkt fast, als könnte es in freier Wildbahn aufgenommen worden sein. Aufmerksam und neugierig schaut unser kleiner Luchs in die Kamera. Die großen Pfoten lassen erahnen, dass unser Wonneproppen noch ein ganzes Stück wachsen muss?, so Marketing-Mitarbeiterin Anja Wrzesinski. Der 58-jährige Hobbyfotograf freut sich riesig über seinen Sieg: ?Ich war das erste Mal hier in der Nähe, habe Urlaub an der Müritz gemacht. Im Internet habe ich dann nach einem Wildgehege gesucht, um schöne Tier- und Naturfotos machen zu können. Dabei bin ich auf den Wildpark-MV gestoßen. Dass die Tiere so viel Platz haben, hat mir besonders gut gefallen. In der Raubtier-WG bin ich dann auf den Fotoaufruf gestoßen. Und plötzlich stand der kleine Luchs auch schon da. Und so wie er kam, war er auch schon wieder verschwunden. Ganz schnell habe ich auf den Auslöser gedrückt und ihn zum Glück vor die Linse bekommen.?

Das Luchs-Jungtier ist mittlerweile häufiger zu sehen ? Glückssache ist es dennoch immer noch. Durch die Fellfärbung sind die Luchse gut im weiten Gelände getarnt. Bei der großen Futterrunde (Start: 13 Uhr bei den Störchen) schauen die Luchs-Eltern vorbei, manchmal traut sich auch der Nachwuchs heraus. An manchen Tagen schickt das Kleine aber lieber Mama und Papa vor und wartet im Dickicht auf seine Fleischration.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD prüft Offshore-Windpark Butendiek Wildunfall: Zahl der Wildunfälle in Bayern weiter hoch - BJV fordert Verantwortungsgemeinschaft aller Beteiligten - Pauschale Abschussforderungen helfen nicht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.10.2017 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542312
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güstrow



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Guten Flug, ihr Drei ...

Gerade einmal zweieinhalb Monate ist es her, als die drei Weißstörche im Wildpark-MV geschlüpft sind. Anfangs komplett unselbstständig und auf die Hilfe der Eltern angewiesen, sind die Jungvögel wie in der Vogelwelt üblich nach kurzer Zeit ber ...

Endlich volljährig ? das UBiZ wird 18 ...

Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) mit den WasserWelten im Wildpark-MV wird 18 Jahre alt ? und das muss gefeiert werden. Darum können sich die Besucher am 15. August von 10 bis 16 Uhr auf kleine, aber feine Aktionen rund um Wasser, Fisch & Co. fr ...

Badespaß bei den Wölfen ...

Die Hitzewelle hat Mecklenburg-Vorpommern voll im Griff. Doch wie gehen eigentlich die Tiere im Wildpark-MV damit um? Bei Temperaturen über 30 Grad verziehen sich selbst die Hartgesottenen in den Schatten, den der bewaldete Park zum Glück ausreich ...

Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z