"Fragen ist verboten!"

"Fragen ist verboten!"

ID: 1543393

Franziska Brandt-Biesler begegnet diesem Thema in all ihren Coachings und Trainings und erklärt, warum das so ist und nicht weiter so sein soll



Franziska Brandt-Biesler?für eine neue Fragen-KulturFranziska Brandt-Biesler?für eine neue Fragen-Kultur

(firmenpresse) - "Fragen ist verboten", wenn es nach Vertriebsexpertin und Autorin von "Verkaufen und überzeugen mit Fragen" Franziska Brandt-Biesler geht, muss das Geschichte sein. Seit dem Kindesalter an wird schon den Kleinsten beigebracht, dass Fragen unbequem und unerwünscht sind. Was Eltern bei ihren fragefreudigen Kindern im Alter von etwa 2 Jahren schon mal den letzten Nerv rauben kann, ist auch in der Schule und im Job ungern gesehen. "Wir haben das Fragen nicht nur nicht gelernt, es ist uns sogar regelrecht ausgetrieben worden", erklärt Brandt-Biesler.



Besonders im Job gehe es meist um reines Anweisungen befolgen und Gehorsam sein - denn die Dinge sollen richtig gemacht und Regeln beachtet werden. Dass das ein Relikt aus alter Zeit ist und dringend eine Auffrischung braucht, nimmt Brandt-Biesler als Anlass für ihr neues Buch "Verkaufen und überzeugen mit Fragen". Die Notwendigkeit bringen vor allem die heutige Kultur und die stetigen Veränderungsprozesse mit. "Wer hier mit seinem Unternehmen, seiner Dienstleistung oder seinem Produkt wettbewerbsfähig und in Bewegung bleiben will, muss andere Qualitäten vorweisen: Eine dieser Qualitäten ist das Fragen", so Brandt-Biesler.



Die Transformation des Nicht-Fragens in ein aktives Fragen sieht sich jedoch mit einigen Herausforderungen konfrontiert: "Dazu zählt, dass wir erst einmal fragen lernen müssen, denn bislang hat uns niemand gezeigt, wie das richtig geht. Ein weiterer empfindlicher Aspekt hierbei ist, dass Fragen stellen als Inkompetenz seitens Fragensteller empfunden wird. Und zu guter Letzt fallen den wenigsten die richtigen Fragen in der entsprechenden Situation überhaupt ein", erklärt Franziska Brandt-Biesler, die sich selbst als eine der hartnäckigsten Verfechterinnen des Themas empfindet.



"Fragen ist goldrichtig und macht nicht nur Verkäufern, Vertrieblern und allen anderen Fragestellern das Leben um so einiges leichter, sondern auch den Kunden", schließt Brandt-Biesler - die mit ihrem neuen Buch ihren Anteil für eine neue Fragekultur leisten will.





Mit "Verkaufen und überzeugen mit Fragen" bekommen Menschen genau das Handwerkszeug, um Verkaufsgespräche erfolgsversprechend vorzubereiten und durchzuführen. Unterstützung haben sie dabei von dem umfassenden, theoretischen Wissen zum Thema Fragen, von 400 Beispielfragen und hilfreichen Tipps durch Dos und Don"ts. Mehr dazu erfahren Sie unter: https://www.franziskabrandtbiesler.ch/publikationen/verkaufen-und-ueberzeugen-mit-fragen/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franziska Brandt-Biesler arbeitet seit 2000 als Verkaufs- und Verhandlungstrainerin mit Schwerpunkt im technischen Vertrieb. Dieser Zielgruppe widmete sie 2012 auch ihr erstes Buch: "SMART SELLING B2B - Köpfchen statt Hardcore". Mittlerweile sind weitere Veröffentlichungen erschienen. Franziska Brandt-Biesler ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Luzern und Gewinnerin des internationalen deutschen Trainingspreises in Bronze 2012.



PresseKontakt / Agentur:

Franziska Brandt-Biesler
Franziska Brandt-Biesler
Grindel 3
6017 Ruswil
info(at)FranziskaBrandtBiesler.ch
+41 41 4101074
http://www.franziskabrandtbiesler.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit diesem Benzinrechner ermitteln Sie immer den besten Preis FM-Kunden schätzen vor allem technische Kompetenz bei Caverion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543393
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Brandt-Biesler
Stadt:

Ruswil


Telefon: +41 41 4101074

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fragen ist verboten!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franziska Brandt-Biesler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wirkung der Logosynthese® ...

Eigentlich müsste man es besser wissen, doch in manchen Situationen reagiere man immer wieder falsch. Verkaufstrainerin Franziska Brandt-Biesler verdeutlicht das anhand eines Beispiels: "Wenn Stefan ein Angebot rausschicken will, das der Innend ...

Wenn Ungeduld den Abschluss verhindert ...

Besonders bei ungeübten Verkäufern sei dieses Phänomen oft zu beobachten: "Der verfrühte Angriff im Verkaufsgespräch - Ursache dafür ist ein falsches Rollenverständnis. Leider verbauen sich viele Verkäufer so die Chance auf den Abschluss ...

Wie Argumentieren wirklich geht ...

"Das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung mindestens so gut zu kennen wie die eigene Westentasche, ist sicherlich wichtig. Im Gespräch mit Kunden jedoch nur so mit Merkmalen um sich zu werfen, ist für mich unglaubwürdiges Verkäufer- ...

Alle Meldungen von Franziska Brandt-Biesler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z